Barack Obama

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Barack Obama

Themenseite: Barack Obama

picture alliance / dpa

Obama wird an der Universität von Jakarta herzlich empfangen.
10.11.2010 12:49

Zweite Rede an den Islam Obama: Indonesien als Vorbild

US-Präsident Obama streckt erneut die Hand zu den Muslimen aus. Die USA stünden nicht auf dem Kriegsfuß mit dem Islam, betont er im bevölkerungsreichsten muslimischen Land der Welt. Die Toleranz zwischen verschiedenen Religionen in Indonesien sei Vorbild für den Islam und die westliche Welt.

Die Szene aus dem Amnesty International-Film "Stuff of Life" zeigt einen "Gefangenen", bei dem simuliertes Ertränken angewendet wird.
10.11.2010 08:24

Bush bekennt sich zu Waterboarding Amnesty fordert Ermittlungen

Amnesty International verlangt strafrechtliche Schritte gegen den früheren US-Präsidenten George W. Bush. Dazu sei die Regierung unter Obama verpflichtet, nachdem Bush sich dazu bekannt hat, Folterpraktiken gegen Terrorverdächtige angeordnet zu haben.

Nach vielen Jahren zurück in Indonesien: Obama wird von Präsident Yudhoyono begrüßt.
09.11.2010 14:20

Im Land seiner Kindheit Obama spricht "Apa Kabar"

US-Präsident Barack Obama besucht auf seiner Asienreise Indonesien. Er will nur weniger als 24 Stunden in dem Land seiner Kindheit bleiben. Als Grund für die baldige Weiterreise führt sein Sprecher mögliche Komplikationen durch die Asche aus dem Vulkan Merapi an, die den Flugverkehr stören könnte.

Am 8. April hatten Obama und Medwedew in Prag den neuen START-Vertrag unterzeichnet.
09.11.2010 13:50

START-Blockade droht US-Regierung warnt Republikaner

Die Obama-Regierung befürchtet eine neue Phase der Unsicherheit im internationalen Kräfteverhältnis, sollten die wiedererstarkten Republikaner im US-Kongress den START-Abrüstungsvertrag mit Russland torpedieren.

Obama spricht im Parlament und spart nicht an Komplimenten.
08.11.2010 14:18

Obama auf Schmusekurs "Indien ist schon eine Weltmacht"

Mit Komplimenten für den Gastgeber Indien spart Obama nicht: Das einstige Entwicklungsland nennt er eine Weltmacht. Und der US-Präsident rechnet damit, dass die Partnerschaft zwischen Washington und Neu Delhi das 21. Jahrhundert prägen wird. Zudem unterstützt er Indiens Streben nach einem ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat.

Birmanische Frauen stehen Schlange: Seit zwei Jahrzehnten dürfen sie zum ersten Mal wieder wählen.
07.11.2010 11:02

Birma: Erster Urnengang seit 20 Jahren "Die Wahl ist weder frei noch fair"

In Birma finden die ersten Wahlen seit zwei Jahrzehnten statt. Die Bedingungen, unter denen die Bevölkerung wählt, sind nach Worten des US-Präsidenten Obama jedoch alles andere als gerecht: Ein Viertel der Sitze in den Parlamenten gehören von vornherein der regierenden Militärjunta. Und die größte oppositionelle Partei? Die gibt es nicht mehr.

Die Obamas besuchen eine Schule im Mumbai.
07.11.2010 10:56

Extremismus ist ein "Krebsgeschwür" Obama punktet in Indien

US-Präsident Obama setzt nach der Niederlage seiner Partei bei der Kongresswahl verstärkt auf die Wirtschaft. Er kündigt in Indien einen Abbau von Handelsbeschränkungen mit den USA an. Zudem würden die USA ihre Zusammenarbeit mit Indien im Kampf gegen den Terrorismus verstärken.

Bei einem Gespräch mit US-Vizepräsident Biden (r) will Israels Ministerpräsident Netanjahu seine Position ausloten.
06.11.2010 14:03

Nach den US-Kongresswahlehn Netanjahu hofft auf mehr Spielraum

Mehr Druck auf den Iran und weniger Druck auf Israel: So lauten in Israel die Erwartungen nach der Wahlschlappe von US-Präsident Barack Obama. Vor allem im Siedlungsstreit hofft die Regierung in Jerusalem auf mehr Nachsicht und Entgegenkommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen