Belgrad

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Belgrad

Ein so klares Ergebnis ist von vielen vorher schon erwartet worden.
16.02.2012 07:00

Klares Votum besorgt Belgrad Kosovo-Serben lehnen Staat ab

Fast 100 Prozent der Serben im Kosovo wollen lieber von Belgrad als von Pristina aus regiert werden. Das ist Ergebnis einer juristisch folgenlosen Volksabstimmung im Norden des jungen Staates. In Serbiens Hauptstadt hält sich die Freude über das Bekenntnis der 35.000 Stimmberechtigten jedoch in Grenzen.

Feiern können sie, diese Dänen.
29.01.2012 18:49

Sieg in der Handballhöhle des Löwen Dänen beißen sich durch

Nicht Frankreich, nicht Spanien und nicht Serbien - nein, die Handballer aus dem kleinen Dänemark holen den Titel bei der Europameisterschaft. Sie halten im Belgrader Finale die serbischen Gastgeber auf Distanz. Bronze gewinnt Kroatien, das Spanien besiegt.

Putin hilf: Kosovo-Serbische Demonstranten halten in der geteilten Stadt Mitrovica ein Porträt den russischen Premiers hoch.
01.12.2011 16:41

Moskau lehnt Masseneinbürgerung ab Serben werden keine Russen

Durch die Erlangung der russischen Staatsbürgerschaft wollen sich Zehntausende Serben im Kosovo unter den Schutz Moskaus stellen. Doch der Plan schlägt fehl. Russland verweist auf die fehlende gesetzliche Grundlage des Vorhabens. Auch Belgrad hatte den Plan bereits zurückgewiesen.

"Wir wollen nicht in die EU": Ein serbischer Nationalist protestiert in Belgrad gegen die EU.
12.10.2011 18:05

Status eines Beitrittskandidaten lockt Serbien lehnt EU-Bedingungen ab

Der jährliche Erweiterungsbericht der EU erhält wieder allerlei politischen Sprengstoff. So soll etwa Serbien seine Beziehungen zum Kosovo normalisieren, um eine Beitrittsperspektive zu erhalten. Die Regierung in Belgrad lehnt dies ab. Die Verhandlungen mit der Türkei liegen derweil seit einem Jahr auf Eis.

In der ethnisch geteilten Stadt Mitrovica sind derzeit portugiesische KFOR-Soldaten stationiert.
09.10.2011 12:19

"Kosovo ist für Belgrad verloren" Analytiker widerspricht Politiker

In Serbien liegt die Wirtschaft am Boden, die soziale Lage der Menschen ist miserabel. Analytiker werfen den regierenden Politikern des Landes vor, die Lage nicht in den Griff zu bekommen. Zur Ablenkung würden sie stattdessen den Kampf um das Kosovo anbieten. Nur sei dieser Kampf längst verloren. Mit dem Verlust des Kosovo hätten sich bereits 70 Prozent der Serben abgefunden.

Schwarzenberg kann auch anders: im September im polnischen Sopot mit seiner spanischen Amtskollegin Trinidad Jimenez.
17.09.2011 09:07

Sicherheitskonferenz in Belgrad Schwarzenberg schläft ein

Wer kennt das nicht? Eintöniges Gemurmel im Sitzungssaal, der Sauerstoffgehalt im Raum sinkt und sinkt - die Augenlider letztendlich senken sich auch. Pech nur, wenn man Außenminister ist und die Weltpresse einen beim Schlafen filmt.

Der kommerzielle Warenverkehr ist nur einer der aktuellen Streitfälle.
03.09.2011 17:26

Kein Kompromiss mit Albanern Kosovo-Serben riechen Verrat

Die Hoffnung auf Annäherung ist schon wieder geplatzt: Die Serben im Kosovo lehnen den von der EU vermittelten Kompromiss ab. Streit herrscht innerhalb des serbischen Lagers. Die Kosovo-Serben fühlen sich von Belgrad verraten, das EU-Beitrittskandidat werden will.

Zwischen Bundeskanzlerin Merkel und Serbiens Präsident Tadic besteht offenbar noch gehörig Gesprächsbedarf.
27.08.2011 18:47

Neue Straßensperre im Nordkosovo Serben heizen Grenzstreit an

Mit einer Straßensperre sorgen die Serben im Nordkosovo einmal mehr für Zündstoff im Grenzstreit zwischen Belgrad und Pristina. Die serbische Regierung betont, ihren Einfluss im Nachbarstaat weiterhin geltend machen zu wollen. Zugleich hält die Balkanrepublik an ihrem Wunsch fest, bis zum Jahresende EU-Beitrittskandidat zu werden.

Bundeskanzlerin Angela Merkel sagt dem Präsidenten Boris Tadic, was sie sich von Serbien wünscht.
23.08.2011 15:51

Uneinigkeit über Kosovo-Frage Merkel streitet mit Tadic

Bundeskanzlerin Merkel knüpft bei ihrem Besuch in Belgrad einen möglichen EU-Beitritt Serbiens an Bedingungen. Sie fordert den Präsidenten Boris Tadic deutlich auf, serbische Parallelstrukturen im Kosovo abzubauen. Der zeigt sich in der Kosovo-Frage jedoch unnachgiebig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen