Beratung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Beratung

40949870.jpg
03.08.2013 10:16

Beratung in Mobilfunkshops Viel Auswahl, aber schlechte Empfehlungen

Wer sich in einem Mobilfunkshop beraten lässt, geht vielleicht mit einem tollen Smartphone plus umfangreichem Vertrag heraus. Die Frage ist allerdings, ob man danach auch gesucht hat. Denn häufig empfehlen Berater Leistungen, die der Kunde gar nicht braucht, wie eine Studie zeigt.

kein Bild
02.08.2013 18:30

Wo stimmen Preis und Service? Die besten Mobilfunkshops

In knapp der Hälfte der deutschen Mobilfunkshops raten die Verkäufer ihren Kunden zu Tarifen, die eigentlich nicht passend und zu teuer sind. Das ergab eine aktuelle Studie, im Auftrag von n-tv. In welchen Shops die Beratung besser läuft und wo Sie auch ein großes Angebot an Handys bekommen, zeigt ein genauer Blick auf den Test.

kein Bild
24.07.2013 18:30

Wer berät am besten? Regionalbanken im Test (II)

Die kleine Volksbank um die Ecke oder auch die Sparkasse gleich am Ende der Straße – ja, da kennt man sich. Man erkennt die Banker im Supermarkt, beim Stadtfest, ist vielleicht sogar im gleichen Sportverein. Das macht Regionalbanken aus. Doch beraten die Banken dadurch ihre Kunden auch besser? Nicht unbedingt, wie ein aktueller Test zeigt.

anlage.jpg
03.07.2013 16:00

Wer berät am besten? Regionalbanken im Test (I)

Seit der Finanzkrise hat das Vertrauen der Kunden in die Banken stark gelitten. Mit groß angelegten Marketingkampagnen und Schlagwörtern wie "einfach", "fair" oder "Vertrauen" werben die Filialbanken deshalb verstärkt um die Gunst der Verbraucher. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen an die Kundenberater der Geldinstitute. Doch welche Regionalbank berät ihre Kunden am besten?

kein Bild
26.06.2013 18:30

Geldanlage im Test Wer berät am besten?

Seit drei Jahren müssen die Banken ihren Kunden nach der Beratung rund um Wertpapiere und Aktien ein sogenanntes Beratungsprotokoll aushändigen. Der Gesetzgeber will damit die Bankkunden vor falscher Anlageberatung schützen. Und trotzdem passieren noch immer gravierende Fehler, wie ein aktueller Test zeigt.

Viele Menschen informieren sich im Internet über Angebot und Preise bevor sie in einen Laden gehen - oder umgekehrt.
26.06.2013 12:47

"Nur mal gucken" Beratung im Laden - online kaufen

Mit Smartphone kein Problem: Preise vergleichen schon am Ladenregal. Viele Kunden lassen sich im Laden nur noch beraten - und kaufen online. Fachleute sehen einen Fluch für den Handel. Und einen Segen.

Der Traum vom Eigenheim: Trotz niedriger Zinsen rät der Experte zur Vorsicht.
18.06.2013 12:41

Schlecht beraten Viele Immobilienkäufer zahlen zu viel

Wer sich bei Banken Angebote zu Baufinanzierung holt, zahlt am Ende oft mehr als nötig. Das stellt die Stiftung Warentest fest. Viele Beratungen gingen am Bedarf des Kunden vorbei, wichtige Sparmöglichkeiten würden verschwiegen. "Finanztest"-Chef Tenhagen spricht von einem "beunruhigenden Ergebnis".

Geschädigte Anleger wurden in der Vergangenheit oft doppelt enttäuscht.
08.05.2013 15:58

BGH kippt Ausschlussklauseln Anleger können auf Rechtsschutz pochen

Eine Rechtsschutzversicherung muss zahlen, wenn Anleger falsch beraten wurden und deswegen klagen? Bisher leider nicht immer. Denn die Assekuranzen berufen sich hierfür gerne auf bestimmte Ausschlussklauseln, um ihren Versicherern die Unterstützung zu verweigern. Der Bundesgerichtshof erklärt diese nun für unwirksam.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen