Betreuungsgeld

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Betreuungsgeld

Thema: Betreuungsgeld

dpa

Auf dem Weg in die (kostenpflichtige) Kita? Dann gibt es kein Betreuungsgeld.
30.11.2011 18:19

Union muss Betreuungsgeld erkaufen Kompromiss dürfte teuer werden

Die CDU-Frauen schlucken schwer am eigentlich schon beschlossenen Betreuungsgeld. Sie fordern Zugeständnisse. Das könnte teuer werden. Denn die CSU hält an der Einigung fest: Sie besteht darauf, dass Eltern 100 beziehungsweise 150 Euro bekommen sollen, wenn sie ihre kleinen Kinder nicht in die Kita schicken.

Volker Kauder hat sich nicht gerade beliebt gemacht bei den Unions-Frauen.
11.11.2011 14:40

Krisengipfel wegen Betreuungsgeld Kauder besänftigt Unions-Frauen

Friedensgipfel bei der Union: Fraktionschef Kauder beruhigt bei einem Treffen die Frauengruppe der Union. Die weiblichen Abgeordneten von CDU und CSU sprechen sich vehement gegen das Betreuungsgeld aus. Kauder meint, dass die gröbsten Missverständnisse nun ausgeräumt seien - und entschuldigt sich für seine harsche Kritik.

09.11.2011 11:20

Widerstand aus CDU und FDP Koalition zerredet Betreuungsgeld

Der monatelange Streit in der schwarz-gelben Koalition über das Betreuungsgeld für Kleinkinder geht auch mit der Einigung über die Einführung nicht vorbei. Aus CDU und FDP kommen kategorische Einwände. Auch über die Rahmenbedingungen herrscht kein Konsens - etwa über die Frage, ob das Geld auf Hartz IV angerechnet werden soll.

07.11.2011 20:27

Koalition beschließt das Betreuungsgeld Vorwärts in die Steinzeit

Ein Schritt vor in der Steuerpolitik, zwei Schritte zurück in der Familienpolitik: Auf dem Koalitionsgipfel erringt die CSU einen ideologischen Sieg. Die Regierung beschließt das umstrittene Betreuungsgeld, und begibt sich damit zurück ins vergangene Jahrhundert. Ein Kommentar von Christian Bartlau.

Die FDP wittert im Betreuungsgeld offenbar eine Herdprämie.
11.10.2011 07:25

Volle Breitseite gegen Schröder FDP lehnt Betreuungsgeld ab

Gutscheinlösung, Barauszahlung, 24 oder 12 Monate: Während Ministerin Schröder noch um die Gestalt des geplanten Betreuungsgeldes ringt, stellt sich die FDP schon quer. "Wir sind absolut gegen diese Leistung", erklärt die Familienexpertin der Liberalen, Gruß. Stattdessen fordert die FDP bessere Betreuungsangebote.

Köhler hat das Wohl der Eltern im Blick.
09.10.2011 16:07

CSU: "Ein Jahr ist nicht akzeptabel" Betreuungsgeld wird gekürzt

Bundesfamilienministerin Schröder will beim Betreuungsgeld radikal sparen. In Zeiten knapper Kassen sei Bescheidenheit gefragt, so die Ministerin, die weiter das "Wohl der Eltern ins Blickfeld" rücken will. Schröder hält eine Halbierung der Bezugsdauer für angemessen. Scharfe Kritik kommt aus der CSU. SPD, Grüne und FDP fordern den Verzicht auf das Betreuungsgeld.

Der Bundeswirtschaftsminister und die Familienministerin im vertraulichen Gespräch.
09.12.2009 15:41

Betreuungsgeld zum Mitnehmen Ministerin Köhler sucht noch

Die neue Familienministerin umschifft gekonnt erste Entscheidungen und damit auch mögliche Fettnäpftchen. Im Koalitionsstreit über das Betreuungsgeld schwankt sie weiter zwischen Barzahlung und Gutscheinen hin und her. Derweil bescheinigt eine Studie dem Betreuungsgeld wenig Wirkung.

Köhler will sich im Streit über das Betreuungsgeld nicht auf nur eine Möglichkeit beschränken.
28.11.2009 16:22

Streit über Betreuungsgeld Köhler für Bargeld und Gutscheine

Die Frage, ob Familien, die ihre Kleinkinder zu Hause betreuen, künftig Gutscheine oder Bargeld erhalten sollen, ist für die künftige Familienministerin Köhler ein "schwerer Zielkonflikt". Dennoch ist ihre Linie klar: Sie will sich an die Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag halten und Familien beide Optionen bieten.

"Das Betreuungsgeld war und ist nie für die Kinder gedacht, sondern immer nur für die Eltern": Christine Haderthauer.
08.11.2009 17:53

"War nie für die Kinder gedacht" Streit um Herdprämie hält an

Die CSU hält an ihrem Betreuungsgeld fest, die FDP schlägt Bildungsgutscheine vor, CDU-Familienministerin von der Leyen hängt ein wenig zwischen den Stühlen - und Bayerns Sozialministerin Haderthauer erklärt die Prämie: "Das Betreuungsgeld war und ist nie für die Kinder gedacht, sondern immer nur für die Eltern."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen