BIP

Wie leistungsfähig sind die wichtigsten Volkswirtschaften? n-tv.de-Nachrichten zum Thema Bruttoinlandsprodukt in der Übersicht, mit einem Schwerpunkt auf Nachrichten zum deutschen BIP.

Thema: BIP

dpa

Blick vom Rockefeller Center auf New York.
31.05.2012 15:13

Schwaches Tempo bleibt US-Wirtschaft quält sich hoch

In den Vereinigten Staaten geht es weiter nur Schritt für Schritt aufwärts. Das BIP-Wachstum erfüllt mit plus 1,9 Prozent gegenüber dem Vormonat zwar die Analystenerwartungen, aber eine erste Schätzung hatte ein größeres Wachstum ergeben. Auch die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt bleibt weiter angespannt.

Blick vom Rockefeller Center auf New York.
31.05.2012 15:12

Schwaches Tempo bleibt US-Wirtschaft quält sich hoch

In den Vereinigten Staaten geht es weiter nur Schritt für Schritt aufwärts. Das BIP-Wachstum erfüllt mit plus 1,9 Prozent gegenüber dem Vormonat zwar die Analystenerwartungen, aber eine erste Schätzung hatte ein größeres Wachstum ergeben. Auch die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt bleibt weiter angespannt.

Hohe Investitionen vergrößern Japans Schuldenberg.
17.05.2012 09:19

Plus beim BIP Japan berappelt sich

Japans Wirtschaft erholt sich. Das Bruttoinlandsprodukt steigt überraschend deutlich an - stärker als in anderen Industrieländern. Doch Wirtschaftsfachleute warnen vor überzogenem Optimismus.

kein Bild
12.04.2012 08:05

Italien-Anleihen im Blick Dax in Lauerstellung erwartet

Im Handel stellt man sich auf eine wenig veränderte Eröffnung am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag ein. Vor der Auktion italienischer Langläufer am Vormittag und der Bekanntgabe der chinesischen BIP-Zahlen für das erste Quartal am Freitag dürften sich die Anleger zurückhalten.

Eurozone kämpft mit schwacher Wirtschaft.
04.04.2012 11:26

Industrie, Dienstleister, Einzelhandel Eurozone droht Rezession

Das Wirtschaftswachstum in der Eurozone ist keines mehr. Nachdem bereits im Abschlussquartal 2011 das BIP zurückging, deuten immer mehr Konjunkturdaten darauf hin, dass sich dieser Negativtrend fortsetzt. Damit hätte die Rezession die Währungsunion erreicht - und das auf breiter Front.

29.02.2012 22:40

BIP-Plus und EZB-Geldsegen Wall Street gibt die Marke her

Die 13.000er Marke ist für den Dow Jones derzeit kein gutes Pflaster. Mal kurz drüber, dann wieder drunter - daran ändert auch ein überraschend starkes US-BIP im Schlussquartal 2011 nichts. Probleme meldet aber nach wie vor der Arbeitsmarkt.

Aus der Überschwemmung wird eine Katastrophe: Die Flut, die Thailand 2011 heimsucht, wirkt sich nun auch auf das Wirtschaftswachstum aus.
20.02.2012 11:12

Ein Opfer der Flutkatastrophe Thailand "ertränkt" Wachstum

Bisher wächst Thailands Wirtschaft stetig und robust. Bisher, denn vom 3. auf das 4. Quartal schrumpft das BIP deutlich, vor allem wegen der Flutkatastrophe. Über das Jahr 2011 gesehen bleibt deshalb nur ein minimales Plus. Die politische Spitze ist dennoch optimistisch.

Vor allem der Bausektor hat deutlich mehr investiert als im Vorquartal.
15.02.2012 08:30

Wachstumsdelle am Jahresende Deutsche Wirtschaft schrumpft

Die deutsche Wirtschaftskraft erhält zum Ende des vergangenen Jahres erwartungsgemäß einen kleinen Dämpfer. Das BIP schrumpft allerdings etwas weniger als zunächst erwartet. Positive Impulse kommen vor allem von den Bauinvestitionen, negative dagegen vom Außenhandel.

13.02.2012 08:43

Blick nach vorn, nicht nach unten Nikkei knapst an der 9000

Griechenland, Griechenland, Griechenland: An Asiens Aktienmärkten ist das Athener Sparpaket auch ein Thema - aber nicht das einzige. In Japan bewegen auch die enttäuschenden BIP-Zahlen. Dennoch schafft der Leitindex ein deutliches Plus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen