Börsengänge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Börsengänge

Laut Klaus Engel ist Evonik für den Börsengang gerüstet.
09.03.2011 16:53

Milliarden-IPO für 2012 geplant Evonik will an die Börse

Bei Evonik werden Nägel mit Köpfen gemacht. Der Mischkonzern plant für das kommende Jahr den Gang auf das Börsenparkett. Sein IPO könnte Milliarden einbringen und damit zu einem der größten deutschen Börsengänge seit Jahren werden.

2wit0045.jpg3184360490769459383.jpg
03.03.2011 11:38

Gewinn verdoppelt ProSieben lockt mit Dividende

Sprudelnde Werbeeinnahmen bescheren der Senderkette ProSiebenSat.1 einen kräftigen Gewinnsprung. Mit einer üppigen Dividende sorgt das Unternehmen nun für gute Stimmung bei Aktionären und bereitet damit möglicherweise den Weg für einen Börsengang der Stammaktien, die bislang noch in den Depots von Finanzinvestoren liegen.

1298879785.jpg7307279477913822109.jpg
28.02.2011 14:02

Rekordjahr für Reederei Hapag-Lloyd hakt Krise ab

Die Erholung der Weltwirtschaft treibt den Handel und damit auch die Geschäfte der Reederei Hapag-Lloyd an. Frachtraten und Umsatz steigen 2010 deutlich und statt eines dicken Verlustes steht ein ordentlicher operativer Gewinn in den Büchern. Für den bevorstehenden Börsengang ist das ein wichtiges Signal.

Erfolgsabhängige Prämien von den Partnern.
24.02.2011 16:58

Börse reagiert verunsichert Morphosys-Finanzchef geht

13 Jahre sind für einen Unternehmens-Finanzchef eine lange Zeit. Nun wird aber Dave Lemus Morphosys verlassen. Die Aktie des Biotechunternehmens geht auf Tauchstation. Lemus ist seit 1998 Finanzvorstand und auch maßgeblich am Börsengang 1999 beteiligt.

Hapag-Lloyd-Container werden am Containerterminal Altenwerden im Hamburger Hafen abgefertigt.
18.02.2011 06:43

Es soll schnell gehen Hapag-Börsengang vor Ostern?

Hapag-Lloyd könnte bereits am 15. April den Gang aufs Börsenparkett vollziehen. Einem Zeitungsbericht zufolge wollen die Eigentümer ein möglichst zügiges IPO. Allerdings sind noch Details zu klären. So ringt Hamburg um einen maßgeblichen Einfluss. Der Konzernsitz soll weiter in der Hansestadt bleiben.

März 2010: Joyou-Chef Cai Jianshe zeigt am Tag der Erstnotiz Börsenchef Reto Francioni einen Wasserhahn. Rechts im Bild freut sich Joyou-Manager Cai Jilin über den gelungenen Handelsstart.
14.02.2011 11:42

Verschwindet Joyou von der Börse? Grohe-Tochter bietet Bargeld

Der Börsengang des Badezimmerspezialisten Joyou galt in Frankfurt vielen Beobachtern als Zeichen des Aufbruchs nach der Krise. Nicht ganz ein Jahr später könnte die junge Aktie schon wieder verschwinden. Ein bekannter Armaturenhersteller will das Haus komplett übernehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen