Bonuszahlungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bonuszahlungen

Sarkozy und Merkel wollen Bonus-Zahlungen klarer regeln.
27.08.2009 14:07

Zwischenruf Bonus: Der Malus der Wirtschaft?

Wenn sich die Bundeskanzlerin jetzt der Initiative von Frankreichs Staatspräsident Sarkozy zur gesetzlichen Begrenzung der Bonuszahlungen an Manager anschließt, trifft sie zwar haargenau den Nerv der "Menschen im Lande". Doch die Idee selbst trifft nicht den Kern der Dinge. Manfred Bleskin

Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg
22.08.2009 11:23

Streit um Banker-Boni Guttenberg gegen Verbot

Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg lehnt eine gesetzliche Begrenzung von Bonuszahlungen an Bankmanager ab. Es sei aber bedenklich, wenn sich der Zustand eines Unternehmens nur noch bedingt in den Bezügen der Vorstandsmitglieder spiegele, kritisierte der CSU-Politiker.

Bonuszahlungen zur falschen Zeit können ins Auge gehen, findet Finanzminister Steinbrück.
15.08.2009 10:38

Umstrittene HSH-Boni Steinbrücks guter Rat

Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hat HSH-Nordbank-Chef Dirk Jens Nonnenmacher aufgefordert, auf seine umstrittenen Boni zu verzichten. "Ich würde Herrn Nonnenmacher raten, nicht auf Ansprüche aus einer anderen Zeit zu bestehen." Außerdem solle der Aufsichtsrat prüfen, ob durch die staatliche Hilfe nicht die Grundlage für jegliche Bonuszahlungen entfallen sei.

Bei Goldman Sachs sollen die Bonuszahlungen die Nettogewinne überstiegen haben.
05.08.2009 22:15

Regierung prüft Banken-Boni Goldman Sachs im Visier

Die Debatte über Bonuszahlungen bei staatlich gestützten Banken in den USA kocht weiter hoch. Daher sieht sich die US-Regierung nun veranlasst die Sonderzahlungen einiger Banken zu prüfen, darunter namhafter Institute wie Goldman Sachs, Morgan Stanley oder JPMorgan Chase.

Bei Sonderzahlungen kann der Arbeitgeber keine Willkür walten lassen.
05.08.2009 17:21

Bonuszahlungen Gleiches Recht für alle

Arbeitnehmer können nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts auch bei freiwilligen Sonderzahlungen ihres Arbeitgebers auf den Gleichbehandlungsgrundsatz pochen.

Kongress-Präsidentin Nancy Pelosi will mit Grenzen für Managergehälter eine neue Finanzkrise verhindern.
01.08.2009 10:39

Gegen Exzesse bei Manager-Boni US-Kongress zieht Grenzen

Nach der öffentlichen Entrüstung über hohe Bonus-Zahlungen in staatlich gestützten Firmen hat das US-Repräsentantenhaus einen Gesetzentwurf zur Begrenzung von Manager-Boni verabschiedet. Der Deutschland-Chef von Goldman-Sachs verteidigte Manager-Boni.

War was?
31.07.2009 13:28

Höhere Prämien als Gewinne US-Banker im Boni-Rausch

Milliardenschwere Staatshilfen einerseits, üppige Bonuszahlungen andererseits: Ausgerechnet einige vom Steuerzahler massiv gestützte US-Banken haben im vergangenen Jahr teils weit höhere Boni ausgeschüttet, als ihre Gewinne ausfielen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen