Brasilien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brasilien

Thema: Brasilien

dpa

Jack Warner hat im Weltfußball jahrelang die Hände aufgehalten - nicht nur um Bälle zu fangen.
18.10.2011 17:48

Zwei FIFA-Wahlsiege gekauft Warner: Blatter hat bestochen

Neuigkeiten aus dem Korruptionssumpf: Der nach Bestechungsvorwürfen aus dem Fußball-Weltverband zurückgetretene Jack Warner will wieder einmal Beweise vorlegen, die zeigen: FIFA-Präsident Joseph Blatter hat sich seine Wahlsiege 1998 und 2002 erkauft. Gegen FIFA-Exekutivmitglied Ricardo Teixeira wird derweil in Brasilien erneut ermittelt. von Christoph Wolf

Aus einer Höhe von mehr als 700 Metern blickt der "Cristo Redentor" hinab auf die sechs Millionen Einwohner zählende Metropole Rio de Janeiro.
11.10.2011 18:21

80 Jahre an Rios Horizont "Cristo Redentor" feiert

Er ist das Wahrzeichen von Rio de Janeiro, vielleicht auch von ganz Brasilien: der "Cristo Redentor". Die Statue thront mit weit ausgebreiteten Armen mehr als 700 Meter hoch über der Stadt am Zuckerhut und das seit 80 Jahren.

Die brasilienischen Farben leuchten auf dem VW-Logo.
04.10.2011 08:41

Viel Geld für Brasilien-Geschäft VW lässt sich nicht lumpen

Martin Winterkorn ist die "Deutsch-Brasilianische Persönlichkeit des Jahres". Zur Preisverleihung in São Paulo bringt der VW-Vorstandschef gute Nachrichten mit. Der Wolfsburger Autobauer will im südamerikanischen Land Milliardeninvestitionen tätigen.

Der deutsche Stürmer Karl-Heinz Rummenigge und der brasilianische Mittelfeldspieler und Kapitän Sócrates (ämpfen am 19. Mai 1981 in Stuttgart um den Ball. Der mittlerweile 57 Jahre alte Socrates leidet als Folge seines jahrzehntelangem Alkoholmissbrauchs an einer Leberzirrhose.
23.09.2011 10:08

Brasiliens Fußballstar und der Alkohol Sócrates vor schwerstem Kampf

Sócrates zauberte einst auf dem Fußballplatz wie kaum ein anderer. Der Brasilianer begeisterte Fans auf der ganzen Welt. Doch er feierte auch wie kein Zweiter. Er trank und rauchte viel. Jahrzehntelang. Das rächt sich jetzt. Sócrates ist alkoholabhängig. In Medien wird darüber spekuliert, ob der nächste Schritt eine Lebertransplantation sein wird.

2zmc0509.jpg2699261441093564024.jpg
14.09.2011 11:19

Europäische Staatsanleihen Schwellenländer erwägen Kauf

Nicht nur China will auf eigennützigen Gründen den Euro-Staaten unter die Arme greifen. Auch Brasilien, Russland, Indien und Südafrika erwägen den Erwerb europäischer Staatsanleihen. Die sogenannten BRICS-Staaten beraten darüber am 22. September in Washington. Der Internationale Währungsfonds (IWF) unterstützt das Vorhaben.

Weltpremiere im März 2011: Der Opel "Ampera".
04.09.2011 17:42

Brasilien bleibt tabu GM schwört Opel die Treue

Es ist eine erlösende Nachricht für Rüsselsheim und die übrigen deutschen Opel-Standorte: Die Konzernmutter aus den USA garantiert dem deutschen Autobauer für mindestens ein Jahrzehnt den Verbleib im Konzern. Der Vize-Chef von General Motors bezeichnet Opel sogar als "wertvollen Baustein". Der brasilianische Markt bleibt den Deutschen allerdings verschlossen.

Will das "Elend" abschaffen: Präsidentin Dilma Rouseff.
02.09.2011 17:15

Der Wirtschaftsmotor Südamerikas Brasilien verliert an Schwung

Während die Finanzwelt noch auf die anhaltende Schwäche der Vereinigten Staaten starrt, zeichnen sich auf der Südhalbkugel neue Schwierigkeiten ab: In Brasilien, dem Hoffnungsträger aller BRIC-Anleger, kommt das steile Wachstum der vergangenen Jahre fast zum Stillstand.

Der berühmte Zuckerhut in Rio de Janeiro.
01.09.2011 07:45

Von 12,5 auf 12 Prozent Brasilien senkt Zinsen

Die brasilianische Notenbank senkt vor dem Hintergrund der weltweiten Konjunktursorgen überraschend die Zinsen. Investoren befürchten, dass die ohne hohe Inflation durch die Zinssenkung noch verstärkt werden könnte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen