Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

128267958.jpg
08.01.2020 20:45

Von der Leyen hätte gern Zeit Johnson drückt weiter auf die Brexit-Tube

Anlässlich der Iran-Krise erscheint der Brexit plötzlich als lösbares Problemchen. Doch die Zeit verrinnt: In nur drei Wochen will Großbritannien die EU verlassen, in elf Monaten soll die Übergangsfrist enden. Kommissionschefin von der Leyen besucht den britischen Premier in London. Ihr geht alles viel zu schnell, ihm nicht.

Raimund3_mod.jpg
06.01.2020 13:06

Börsenausblick So wird 2020

Das neue Börsenjahr hat turbulent begonnen. Nach Lage der Dinge wird der Dax seinen alten Punkterekord knacken. Unwägbarkeiten wie Handels- und Währungskriege oder Brexit sollten als begleitendes Nachrichtenrauschen betrachtet werden. Von Raimund Brichta

RTX6V7HS.jpg
02.01.2020 14:28

Maues Jahr 2019 Handelsstreit und Brexit lähmen Börsengänge

Einige Börsenneulinge haben sich dieses Jahr für die Investoren als schlechtes Geschäft erwiesen, die Aktienkurse brachen nach der Erstnotiz ein. Andere hochgelobte Unternehmen sind krachend gescheitert. Für das nächste Jahr stehen wieder eine Reihe hochkarätiger Kandidaten in den Startlöchern.

imago94159806h.jpg
01.01.2020 18:02

Der Denglische Patient Happy New Ear!

Wenn Sie im neuen Jahr wieder Englisch sprechen, denken Sie daran: das Ohr spricht mit! Manchmal hören wir sogar Dinge, die niemand gesagt hat. Das führt zu Missverständnissen – die einen herrlich komisch, die anderen furchtbar dämlich. Eine Kolumne von Peter Littger

127863068.jpg
31.12.2019 18:34

Übergangsphase nach dem Brexit Handelskommissar zweifelt an Johnson-Plan

Großbritannien tritt voraussichtlich am 31. Januar aus der EU aus. In einer Übergangsphase bis Ende 2020, während der so gut wie alles beim Alten bleibt, wollen beide Seiten ihre neuen Beziehungen regeln. Anders als der britische Premier bezweifelt in irischer EU-Kommissar, dass die Zeit reicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen