Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

annewill-20190908-001.jpg
09.09.2019 02:13

"Anne Will" zum Brexit Zerbricht Großbritannien an Boris Johnson?

Selten fällen die Gäste einer politischen Talkshow ein so hartes Urteil über den ersten Mann eines demokratischen Landes wie im Fall des britischen Premiers: "Johnson hat keinen Plan und hatte noch nie einen" ist dabei noch eine der freundlicheren Einschätzungen des Abends. Von Julian Vetten

a8853eee6c160a7042c3862d30584aad.jpg
08.09.2019 17:00

Mögliche Brexit-Szenarien Boris Johnson braucht dringend Neuwahlen

Die britische Regierung hat ihre Parlamentsmehrheit verloren. Und ein Gesetz könnte einen Brexit am 31. Oktober verhindern. Premier Johnson braucht also Neuwahlen - ihm stehen verschiedene Möglichkeiten offen. Oder wagt er gar den offenen Rechtsbruch mit der "Kettensäge". Von Markus Lippold

117954669.jpg
07.09.2019 11:16

Luft bis 12.400 Punkte Wichtiges Telefonat könnte Dax Schub geben

Aufatmen heißt es zuletzt an den Aktienmärkten. Gleich drei Risikofaktoren lösen sich praktisch in Luft auf: No-Deal-Brexit, Italien und der US-China-Konflikt stehen im Zeichen der Deeskalation. Dennoch bleibt eine Sorge, auf die die Politik derzeit wenig Einfluss hat - die Konjunktur.

124004972.jpg
06.09.2019 16:42

Nächste Niederlage für Johnson Oberhaus billigt Gesetz gegen No-Deal

Premierminister Johnson musste in den vergangenen Tagen diverse Rückschläge einstecken. Nun bremst auch das britische Oberhaus seinen harten Brexit-Kurs aus: Das Gesetz gegen einen No-Deal passiert damit die letzte parlamentarische Hürde. Nun fehlt nur noch die Unterschrift der Queen.

a42b7c35c2cc29fec1361516e2f29a5d.jpg
06.09.2019 12:38

Brexit stärkt Separatisten Schotten dringen auf Unabhängigkeit

Schon im kommenden Jahr will die schottische Regierung erneut über eine Abspaltung von Großbritannien abstimmen lassen. Regierungschefin Sturgeon fühlt sich durch das Brexit-Chaos in dem Plan bestärkt. Derweil muss Premier Johnson bei der Queen antreten.

123986510.jpg
06.09.2019 10:48

"Bitte verlassen Sie die Stadt" Brite für höfliche Abfuhr an Johnson gefeiert

Bei den Brexit-Verhandlungen muss der britische Premier Johnson eine Klatsche nach der anderen einstecken und in Sachen Bürgernähe läuft es auch nicht rund. Bei einem Besuch in Nordengland fordert ihn nun ein Mann auf, seine Stadt zu verlassen - und zwar derart höflich, dass er dafür nun im Netz gefeiert wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen