Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

1b0d01df8b4e40a94d96be0934936d40.jpg
25.09.2018 20:44

Abstimmung auf Parteitag Labour hält sich Brexit-Exit offen

Der Brexit-Termin rückt näher. Die Wahrscheinlichkeit, dass er ungeregelt vonstatten geht, steigt. Die oppositionelle britische Labour-Partei will deshalb ein zweites Referendum nicht ausschließen. Dabei ist man in der Frage tief gespalten.

24.09.2018 22:26

"Die Nerven bewahren" May bleibt bei ihrer Linie

Mit der sprichwörtlichen "Stiff Upper Lip" meistern Briten auch schwierige Situationen. Das ist bei den kriselnden Brexit-Gesprächen nicht anders: Premierministerin May weicht nicht von ihrer Linie ab, auch wenn die EU blockt und die eigene Partei rebelliert.

21debbde15677012cfaca49973eed1c7.jpg
23.09.2018 10:14

Festgefahrener Brexit-Kurs May erwägt Neuwahlen im Herbst

Stimmen die Briten nun bald jährlich ab? Einem Medienbericht zufolge will sich Großbritanniens Premierministerin May Rückendeckung verschaffen und denkt wieder über Neuwahlen nach. Zwei Berater sollen sich bereits mit "Kriegsspielen" befassen.

"Austreten heißt Austreten": Brexit-Befürworter Nigel Farage wirbt für einen EU-Austritt Großbritanniens ohne Rücksicht auf Verluste.
22.09.2018 23:19

"Rettet den Brexit" Nigel Farage wettert gegen May

Der Stichtag für den EU-Austritt der Briten rückt unerbittlich näher: Premierministerin May kann mit ihren Vorschlägen weder in Europa noch auf der Insel überzeugen. Hinter ihrem Rücken machen Brexit-Befürworter Front für einen knallharten Ausstieg ohne Kompromisse.

1cc896a8547e5740e4ba82093cd144fb.jpg
22.09.2018 13:19

Plan B für den Brexit Mays Kabinett macht Druck

Gedemütigt kehrt Großbritanniens Premierministerin May vom informellen Salzburger EU-Gipfel nach Hause zurück. Auch dort ist sie keineswegs nur unter Freunden, am Montag könnte es in der Kabinettssitzung erneut zum Showdown kommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen