Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

113607395.jpg
12.12.2018 10:26

Merkel? Brexit? Trump? Wonach die Deutschen 2018 googelten

Alle Jahre wieder gibt Google bekannt, wonach die Menschen in den zurückliegenden Monaten intensiver als sonst im Internet gesucht haben. Die große Politik spielt dabei eher eine untergeordnete Rolle. Wichtiger ist da schon das Schicksal eines Castingshow-Teilnehmers.

0e47cff89e2080d13a5f927743096ad4.jpg
11.12.2018 18:38

Kommt der Handtaschen-Moment? May geht wieder auf Brexit-Tour

Jetzt also soll die EU es richten. Noch einmal soll sie am Brexit-Deal herumschrauben, damit die britische Premierministerin May diesen durchs Parlament bekommt. Doch wie wahrscheinlich ist das? Und welche Optionen gibt es noch? Von Gudula Hörr

RTX6I3IM.jpg
11.12.2018 16:51

Debatte um Brexit Merkel macht May wenig Hoffnung

Nach der Verschiebung der Brexit-Abstimmung im Unterhaus tingelt Premierministerin May nochmals durch Europa und will nachverhandeln. Doch sie bekommt einen Korb nach dem anderen. Die EU könnte höchstens Sicherheiten geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen