Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

e2bd0f6ca18c22694694c537174e39fd.jpg
03.10.2018 17:36

Ein Tanz für den Brexit May macht die "Dancing Queen" der Tories

Kein Reizhusten, kein Witzbold, keine Buchstaben, die von der Wand fallen. Diesmal kommt Premierministerin May glatt durch den Tory-Parteitag. Dabei schwärmt sie von einer lichten Zukunft Großbritanniens und scheut auch eine Tanzeinlage nicht. Von Gudula Hörr

d55f373645b46d1900e77a96cfc19448.jpg
01.10.2018 08:55

Noch sechs Monate Firmen rüsten sich für Chaos-Brexit

Der Termin steht: Ende März des kommenden Jahres vollzieht Großbritannien seinen Austritt aus der EU. Der Zeitdruck ist enorm. Laut Deutschem Aktieninstitut können "nur die nötigsten Vorbereitungen" getroffen werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen