Britisches Pfund

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Britisches Pfund

kein Bild
21.11.2007 12:17

Dicke Finanzspritze nötig Milliarden für Northern Rock

Die angeschlagene britische Hypothekenbank Northern Rock benötigt nach Einschätzung von zwei der Kaufinteressenten eine Finanzspritze von einer Milliarde Pfund. Sowohl der US-Finanzinvestor JC Flower als auch die Virgin Group hätten zugesagt, diese Summe nach einer Übernahme in das Unternehmen zu investieren, heißt es in der Finanzpresse.

kein Bild
05.10.2007 10:55

Northern-Rock-Krise Weitere BoE-Milliarden

Die angeschlagene britische Hypothekenbank Northern Rock hat sich weiteres Geld von der Bank of England (BoE) geliehen. Laut Zeitungsberichten sind 2,9 Milliarden Pfund (4,1 Milliarden Euro) geflossen. Damit habe Northern Rock nun insgesamt knapp 11 Milliarden Pfund von der Notenbank erhalten.

kein Bild
04.10.2007 07:42

Kuschel-Rock Citigroup finanziert Kauf

Die Citigroup will laut einem Pressebericht zur Finanzierung der geplanten Übernahme der britischen Hypothekenbank mehr als fünf Milliarden Britische Pfund bereitstellen. Wie es heißt, gibt es noch vier ernsthafte Interessenten für die Bank geben, darunter die US-Beteiligungsgesellschaften JC Flowers und Cerberus.

kein Bild
03.10.2007 06:53

Käufer für Northern Rock? JC Flowers sammelt Geld

Der Finanzinvestor JC Flowers, ein möglicher Käufer für den angeschlagenen britischen Immobilienfinanzierer Northern Rock, hat einem Zeitungsbericht zufolge 15 Milliarden Pfund eingesammelt. Das Geld könne für eine Übernahme verwendet werden, berichtete die "Financial Times". Die meisten Interessenten hätten aufgegeben, lediglich JC Flowers und der Hedge-Fonds Cerberus dürften noch interessiert sein.

kein Bild
28.09.2007 06:43

Weitere BoE-Milliarden Geld für Northern Rock

Die in akuten Schwierigkeiten steckende britische Hypothekenbank Northern Rock hat sich weitere fünf Milliarden Pfund von der Bank of England (BoE) geliehen. Das berichtete die "Financial Times". Damit habe die Bank von der ihr eingeräumten Notfall-Kreditlinie bislang fast acht Milliarden Pfund (rund 11,5 Milliarden Euro) in Anspruch genommen.

kein Bild
25.09.2007 07:58

Intervention unmöglich Briten-Notreserve gering

Die britische Regierung könnte im Falle eines Bankenzusammenbruchs nur begrenzt finanziell einspringen und die Verbraucher schützen. So umfasst der Reservefonds, mit dem die Regierung im Notfall die Verluste geschädigter Bankenkunden ausgleichen will, lediglich 4,4 Millionen Pfund (knapp 6,3 Millionen Euro). Der staatliche Fonds der USA ist dagegen umgerechnet 34,8 Milliarden Euro schwer.

kein Bild
21.09.2007 11:25

Northern-Rock JPMorgan blitzt ab

Die angeschlagene britische Hypothekenbank Northern Rock hat einem Zeitungsbericht zufolge ein Angebot des US-Instituts JPMorgan zur Linderung ihrer Liquiditätsprobleme abgelehnt. JPMorgan wollte 500 Millionen Pfund zur Verfügung stellen.

kein Bild
19.09.2007 12:39

Geldsegen für Banken BoE macht was locker

Die britische Zentralbank pumpt noch mehr Geld in den Bankenmarkt, um die Zinsen am Geldmarkt zu drücken. Die Bank of England kündigte einen Tender über zehn Mrd. Pfund mit drei Monaten Laufzeit an, bei dem Banken ausnahmsweise als Sicherheit auch Hypothekenschulden hinterlegen können.

kein Bild
18.09.2007 11:00

Erleichterung bei Northern Rock Garantie für Anlegergelder

Anleger von Northern Rock sind erleichtert, nachdem die britische Regierung eine Staatsgarantie für die Gelder des in Bedrängnis geratenen Hypothekenfinanzierers angekündigt hat. Für Entspannung bei nervösen Marktteilnehmern sorgt auch die Bank of England, die dem Finanzsektor mit Notkrediten über 4,4 Mrd. Pfund zur Seite gesprungen ist.

kein Bild
07.09.2007 11:20

Milliarden für BAE Rüstungsdeal mit Saudis

Der britische Rüstungskonzern BAE Systems steht einem Zeitungsbericht zufolge unmittelbar vor dem Abschluss seines umstrittenen 20-Milliarden-Pfund-Geschäfts mit Saudi-Arabien. Die "Times" berichtete, die Regierung in London habe den entsprechenden Vertrag über die Lieferung von 72 Kampfjets vor einigen Tagen an den saudiarabischen König Abdullah geschickt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen