Brüssel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brüssel

Noch will Spanien keine Hilfen beantragen.
30.05.2012 15:13

Defizitabbau darf länger dauern EU kommt Spanien entgegen

Spanien steht wegen seiner Bankenmisere unter enormem Druck. Der Abbau des Haushaltsdefizits gestaltet sich als sehr schwierig. Nun hat die EU-Kommission ein Einsehen und will der Regierung in Madrid dafür ein Jahr mehr Zeit geben. Allerdings müssen die Finanzminister der Partnerländer dem Brüsseler Ansinnen noch zustimmen.

Trockenheit am Mekong in Thailand (Archivbild).
30.05.2012 10:48

"Grüne Woche" in Brüssel Ist die Welt noch zu retten?

Auf einer "Grünen Woche" in Brüssel plädierten die beiden für Umweltschutz zuständigen EU-Kommissare für einen effizienten Umgang mit Wasser, Rohstoffen und Energie. Sie äußern sich besorgt über die allgemeine Ressourcenverschwendung. Vor dem Konferenzgebäude fließen derweil zig Hektoliter Wasser durch den Kärcher der Straßenreinigung. von Manfred Bleskin

China_gerupfte Huehnchen.jpg
23.05.2012 08:28

Optimismus wieder verflogen Tokioter Börse lässt Federn

In Asien grassiert die Angst vor einem Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone die Aktienmärkte. Kurz vor dem Sondergipfel der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel trennen sich die Anleger von ihren Anteilsscheinen.

Kleine Häppchen sind nicht sein Ding: US-Präsident Barack Obama.
22.05.2012 02:43

Keine Salami-Taktik Obama fordert kraftvolle Eurozone

US-Präsident Obama hält nichts davon, in kleinen Schritten die Euro-Schuldenkrise anzugehen. Obama wünscht sich stattdessen, dass die Euro-Länder rigoros durchgreifen. Wenige Tage vor einem Sondertreffen in Brüssel zu dem Thema sind auch wieder die Eurobonds im Gespräch, neue Varianten inklusive.

Wie lange gibt es noch die Euromünze mit der Eule drauf?
18.05.2012 13:11

Keine Notfallpläne für Griechenland EU pfeift Kommissar zurück

Seit Tagen wird über den Verbleib Griechenlands in der Eurozone debattiert. Nun sagt erstmals ein EU-Kommissar, dass man sich in Brüssel und bei der EZB in Frankfurt auf einen etwaigen Ausstieg Athens vorbereitet. Die Kommission weist das allerdings zurück.

Ungarns Premier Orban (l.) und EU-Kommissionspräsident Barroso (r.): Hilfen für Ungarn können fließen, verklagt wird aber auch.
25.04.2012 17:13

Zuckerbrot und Peitsche EU-Kommission verklagt Ungarn

Im Streit mit Ungarn setzt die EU-Kommission ein Zeichen: Brüssel verklagt die Regierung von Premier Orban - und pocht auf die Unabhängigkeit von Justiz und Datenschutzbehörde. Gleichzeitig macht die Kommission aber auch den Weg frei für dringend benötigte Hilfsmilliarden.

Seit Monaten laufen weltweit Kritiker gegen ACTA Sturm.
24.04.2012 14:48

"Breit angelegte Überwachung" EU-Behörde warnt vor ACTA

Das Handelsabkommen ACTA soll Produktpiraterie verhindern und  den Schutz geistigen Eigentums verbessern. Weltweit protestieren Kritiker, die befürchten, dass Bürgerrechte und Netzfreiheit eingeschränkt werden. Sie bekommen nun Schützenhilfe von Brüsseler Datenschützern.

Die Union will Telekommunikationsdaten ohne Anlass ein halbes Jahr lang speichern lassen. Der FDP ist dieser Eingriff in den Datenschutz zu groß.
23.04.2012 18:27

Frist für Vorratsdatenspeicherung endet Millionenstrafen drohen

Die Vorratsdatenspeicherung ist seit zwei Jahren ein Streitthema der schwarz-gelben Koalition. Und obwohl Brüssel schon am Donnerstag eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof erwägt und mit Millionenstrafen droht, scheinen sich FDP und Union nicht auf die Umsetzung der entsprechenden EU-Richtlinie einigen zu können.

Protest gegen das Assad-Regime im Norden Syriens. Demonstranten schwenken die Flagge des Widerstands durch die Luft.
20.04.2012 20:01

Bewegung im Syrien-Konflikt Uno arbeitet an Resolution

Die Weltdiplomatie wird im Syrienkonflikt zunehmend nervös. EU-Politiker in Brüssel wollen mit "Luxus-Sanktionen" die syrische Führungsclique schwächen. US-Außenministerin Hillary Clinton regt inzwischen sogar einen Militäreinsatz an. Die Uno-Diplomaten sitzen inzwischen an der von allen Seiten geforderten neuen Resolution gegen das Assad-Regime.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen