Brüssel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brüssel

Eurogruppen-Chef Juncker (r) umarmt vor der Unterzeichnung der neuen Pakete den griechischen Finanzminister Venizelos.
11.07.2011 20:58

Neue Milliarden für Griechenland Brüssel fürchtet Ansteckung

Die schwere Schuldenkrise in Griechenland droht Länder wie Italien in ihren Strudel zu ziehen. Da läuten auch in Brüssel die Alarmglocken. Die Euro-Finanzchefs stellen deshalb neue Hilfen für Athen in Aussicht - auch wenn das Kleingedruckte höchst umstritten ist.

Die Ratingagenturen als Schakale? Sie sind nicht die Ursache von Finanzkrisen. Aber deren Katalysatoren.
11.07.2011 11:56

Zwischenruf Die Schakale der Spekulation

Die EU agiert gegenüber den Krisenländern wie der Arzt, der Patienten mit gebrochenen Beinen Hochsprungübungen verschreibt. Leider ist von dem Treffen der EU-Finanzminister in Brüssel wenig Neues zu erwarten. Derweil starrt das europäische Karnickel wie gebannt auf die Schlange der Ratingagenturen und wartet, bis sie wieder zubeißt. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Können weitere Hilfen für Griechenland Ruhe in die Eurozone bringen?
11.07.2011 08:40

"Krisentreffen" in Brüssel Minister beraten Schuldenkrise

Griechenlands Schuldenkrise ist das Hauptthema beim Euro-Finanzministertreffen. Neben den neuen Hilfen für das angeschlagene Land drängt sich aber auch Italien immer mehr in den Fokus. Und auch eine mögliche Erweiterung des Rettungsschirms dürfte diskutiert werden. Viel zu tun also.

Massives Schuldenproblem: Ministerpräsident Silvio Berlusconi und Finanzminister Giulio Tremonti.
10.07.2011 15:15

Krisentreffen in Brüssel Italien bereitet Sorgen

Griechenland ist mit Ach und Krach erst einmal gerettet worden. Die europäische Schuldenkrise ist aber noch nicht ausgestanden. Der EU-Kommission bereitet zunehmend Italien Kopfzerbrechen. Aus Rom kommen entsprechende Signale. Finanzminister Tremonti bastelt an einem Sparpaket. Er fürchtet eine Katastrophe, wenn sein Land bis 2014 die Neuverschuldung nicht stoppt.

Nach der Herabstufung Portugals ist die Aufregung groß.
06.07.2011 16:59

Portugal-Abstufung der letzte Tropfen EU entrüstet über Ratingagenturen

Die EU-Politiker haben genug von den Ratingagenturen. Nach der erneuten Herabstufung Portugals durch Moody's will Bundesfinanzminister Schäuble das Oligopol brechen. Brüssel sieht für das Ratingurteil keine Grundlage und Portugal selbst steht unter Schock: "Das ist Terrorismus", heißt es in Lissabon.

1.jpg
05.07.2011 18:05

Klare Vorgabe aus Brüssel HRE schrumpft drastisch

Nach dem Willen der EU-Kommission muss die Bilanzsumme der vom Staat geretteten Hypo Real Estate (HRE) um 80 Prozent kleiner werden. Ursprünglich hatte die HRE eine Bilanzsumme von rund 420 Milliarden Euro.

In der Rebellenhochburg Benghazi.
05.07.2011 10:49

Machtaufgabe gegen Sicherheit Gaddafi will seine Haut retten

Libyens Machthaber Gaddafi ruft gestern zum Heiligen Krieg gegen die NATO auf und bietet heute seinen Machtverzicht gegen Sicherheitsgarantien an. Eine Stellungnahme der westlichen Militärallianz dazu steht noch aus, sie lädt stattdessen Rebellen-Vertreter zur Strategiebesprechung nach Brüssel ein.

Vor dem Ciba-Hauptsitz in Basel.
04.07.2011 16:26

BASF aus dem Schneider Brüssel hebt Kartellstrafe auf

Glück gehabt: Der Chemieriese BASF kommt um eine Kartellstrafe herum. Die Tochter Ciba und der britische Konkurrent Elementis waren 1998 an Preisabsprachen beteiligt. Die Strafe wurde 2009 ausgesprochen. Es gilt aber eine zehnjährige Verjährungsfrist.

Ein Experte des Welternährungsprogramms bewertet den Gesundheitszustand eines unterernährten Kindes in Nordkorea (Archivbild vom 20. Juni 2008).
04.07.2011 13:01

Hungersnot bedroht vor allem Kinder EU hilft Nordkorea

Die seit Jahren schwerste Hungersnot in Nordkorea ruft die EU auf den Plan. Mit Nothilfen im Wert von 10 Millionen Euro will Brüssel vor allem den Schwachen im kommunistischen Land unter die Arme greifen. Dabei knüpft man die Lebensmittellieferungen an strikte Bedingungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen