Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

215159371.jpg
17.01.2022 13:15

Entwurf vorgelegt Minister bringt Aufhebung von Paragraf 219a auf den Weg

Der Paragraf 219a, der "Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft" verbietet, ist seit längerem umstritten. Bundesjustizminister Buschmann legt jetzt einen Entwurf für dessen Aufhebung vor. So dürften Praxen online etwa über die Art der Abbrüche informieren. Die Union ist gegen die Streichung.

270657805.jpg
14.01.2022 14:39

Wieduwilts Woche Endlich sind die Grünen wieder peinlich

Während Pandemie, Inflation und kriegslüsterne Russen an die Tür hämmern, haben die Grünen eine hübsche Idee: Eine Parlamentspoetin muss her! Wen haben die Deutschen da eigentlich an die Macht gewählt? Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt

d72b4f645c9c5eea3795c22d05f236b8.jpg
13.01.2022 11:42

Erste Rede im Bundestag Habeck: "Hunger" nach Rohstoffen treibt Preise

Der Klimaschutzminister beobachtet einen weltweiten "Hunger" nach Gas, Öl und Kohle. Dieser lasse die Energiepreise steigen, sagt Habeck bei seiner ersten Rede im Parlament. Er meint: Deutschland müsse unabhängiger von Rohstoffimporten werden. Doch die Union wittert "grüne Planwirtschaft".

"Wenn es mit Vernunft nicht geht, dann muss eine Pflicht her", sagt Boris Palmer.
13.01.2022 04:59

Impfpflicht bei Maischberger Palmer: "Für mich sind Pflichten etwas Positives"

Ende Januar will der Bundestag erstmals über die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht debattieren - ohne Rücksicht auf die sonst übliche Fraktionsdisziplin. Das ist vielleicht auch besser so, wie ein Streit zweier Politiker aus zwei Ampelparteien bei Maischberger in der ARD erkennen lässt. Von Marko Schlichting

4734cb3d8d8f1b768d02e79ed77544cd.jpg
11.01.2022 14:28

RTL/ntv-Trendbarometer Zustimmung zur Impfpflicht nimmt minimal ab

Während der Rückhalt für eine allgemeine Corona-Impfpflicht unter den Anhängern von SPD, Grünen und Union weiter hoch ist, spricht sich von den FDP-Anhängern eine Mehrheit dagegen aus. Leicht rückläufig ist auch die Zahl der Deutschen, die einen generellen Lockdown befürworten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen