Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

CDU und FDP erwischt es besonders schwer.
28.05.2012 08:52

Ausnahme Piraten und Grüne Parteien laufen Mitglieder weg

Ob die Entwicklung schon Exodus zu nennen ist, ist strittig. Eine Studie zur Entwicklung der Mitgliedschaften in Parteien aber macht klar: Die Politikverdrossenheit scheint groß wie nie. Und sie zeigt sich zunehmend auch in Austritten aus den etablierten Parteien. Allerdings mit Ausreißern.

Die Euro-Frage ist brenzlig.
27.05.2012 08:49

Zustimmung zum Fiskalpakt Schwarz-Gelb macht Druck

Die deutsche Zustimmung zum europäischen Fiskalpakt hängt an SPD und Grünen. Schwarz-Gelb appelliert an deren europäische Solidarität. Doch die Opposition hat klare Vorstellungen. Mitte Juni wird sich entscheiden, ob der Pakt durch Bundestag und Bundesrat kommt.

Peter Ramsauer nimmt Sicherheit und Mehreinnahmen in den Blick.
27.05.2012 06:58

Eintrag in Flensburg Ramsauer verschärft Punkte

Verkehrsminister Ramsauer ist noch nicht zufrieden mit den Plänen für die Verkehrssünderdatei. Er will zahlreiche Hinweise der Bürger noch einarbeiten. Nebenbei kümmert er sich noch um die Maut-Frage. Und muss ausgerechnet von den Grünen Kritik einstecken.

Familienministerin Schröder will mit der Flexi-Quote punkten.
26.05.2012 04:12

Merkel und Seehofer für Flexi-Lösung FDP komplett gegen Frauenquote

2,7 Prozent, das ist der Anteil weiblicher Vorstandsmitglieder in großen börsenorientierten Unternehmen. Die Union ist sich offenbar einig, es soll eine flexible Quote für mehr Frauen geben. Die FDP sperrt sich jedoch, schiebt den Schwarzen Peter an Familienministerin Schröder und liegt damit auf einer Linie mit den Grünen.

Freiwilliger vor - Steinbrück, Steinmeier und Gabriel wollen den Kandidaten erst nach der Niedersachsen-Wahl im Januar küren.
25.05.2012 16:38

Kürt SPD den Kandidaten noch 2012? Genossen werden ungeduldig

Bundeskanzlerin Merkel steht in der Kritik, in den Umfragen klettern SPD und Grüne immer weiter nach oben. Die Zeit scheint günstig, doch die Sozialdemokraten hadern: Die Entscheidung, sich erst im Januar auf einen Kanzlerkandidaten festzulegen, hemmt die Partei und sorgt für Unruhe. Immer mehr Genossen fordern, die Kandidatenkür vorzuziehen.

25.05.2012 10:32

Parlament verlängert Mandat Bundeswehr bleibt im Kosovo

Bei aller Skepsis über die Entwicklung im Kosovo und die "Dauerpräsenz" des Bundeswehr auf dem Balkan stimmen Union, FDP, SPD und Grüne für die Verlängerung des Einsatzes. Einzig die Linken lehnen das Mandat weiter ab.

Anfang der Woche konstituierte sich die Fraktion der Piraten in Kiel - darunter Angelika Beer (2.v.r.) und Patrick Breyer (l.).
24.05.2012 15:00

Ärger im Kieler Parlament Piraten pfeifen auf "Pairing"

In deutschen Parlamenten gibt es eine Vereinbarung: Ist ein Abgeordneter krank und kann nicht an einer Abstimmung teilnehmen, bleibt einer der politischen Opposition ebenfalls zuhause. Aus Fairness. Die Piratenfraktion in Schleswig-Holstein - samt Ex-Grünen-Parteichefin Beer - lehnt das "Pairing" jedoch ab. Und pocht auf die Landesverfassung.

Artgerechte Haltung in einem Saustall in Petershagen-Jössen (Kreis Minden-Lübbecke).
23.05.2012 13:05

Regierung beschließt strengere Regeln Tiere werden besser geschützt

Tiere stehen unter besonderem Schutz - das steht inzwischen auch in der Verfassung. Um Pferden oder Bären Leid zu ersparen, verschärft die Regierung jetzt diverse Vorschriften. Den Grünen reicht das nicht. Es müsse aufhören, dass man Tieren "Schmerzen, Leiden und Schäden zufügen darf".

Licht-Kunst-Ausstellung im Flur des Kieler Landeshauses zeigt die Parteifarben der künftigen Landesregierung.
16.05.2012 18:03

Gespräche im Norden beginnen Kiel setzt auf die "Dänenampel"

In Schleswig-Holstein beginnen die Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Landesregierung. SPD, Grüne und Südschleswigscher Wählerverband wollen in acht Verhandlungsrunden ihre künftige Regierungspolitik und den finanzpolitischen Rahmen dazu festlegen. Alle drei wollen die Schuldenbremse einhalten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen