Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

Hubert Aiwanger will sich den Arbeitsanzug anziehen.
16.06.2012 17:19

Einer gegen alle Freie Wähler wollen mitspielen

Für die kleine bayerische Landtagspartei Freie Wähler ist "Schwarz-Rot-Grün-Gelb in Deutschland eine Versagertruppe". Aber auch die Piraten kommen nicht gut weg. Jetzt kündigen die Freien Wähler an, den Sprung in die große Politik zu wagen. 2013 wollen sie gegen jeden kämpfen, würden zur Not aber auch mit den "Versagern" von Union und FDP koalieren. Hier kommt der Autor hin

Hannelore Kraft hat viel vor mit Rot-Grün.
15.06.2012 22:07

Parteitage segnen Koalitionsvertrag ab Rot-Grün in NRW ist perfekt

Nach zwei Jahren Minderheitsregierung kann Rot-Grün nun mit einer Mehrheit in die neue Legislaturperiode starten. Die Sonderparteitage von SPD und Grünen segnen den ausgehandelten Koalitionsvertrag ab, wenn auch nicht ganz einstimmig. Ministerpräsidentin Kraft will kräftig sparen, verspricht aber, nicht die Kommunen nicht weiter zu belasten. Hier kommt der Autor hin

Niebel soll sich nun auch vor dem Geheimdienstgremium erklären.
15.06.2012 18:22

Sondersitzung zur Teppichaffäre Niebel muss vors Gremium

Auf Antrag des Grünen-Abgeordneten Ströbele befasst sich das Parlamentsgremium für die Kontrolle der Geheimdienste mit der Affäre um den Teppichkauf von Minister Niebel. Man wolle die genauen Abläufe klären, heißt es. BND-Chef Schindler erklärt derweil, dass die Idee zum Teppichtransport aus seiner Behörde kam. Hier kommt der Autor hin

Das Medieninteresse an dem Besuch von Harms und Schulz bei Merkel war groß.
14.06.2012 15:45

"Timoschenko wird so nicht gesund" Grüne appellieren an Merkel

Die Ukraine hätte es am liebsten, wenn die Welt während der EM nur vom Sport und feiernden Fans erfahren würde. Dass aber auch die Menschenrechtssituation nicht aus dem Blick gerät, ist Anliegen der beiden grünen EU-Parlamentarier Schulz und Harms. Nach einem Besuch bei der inhaftierten Oppositionellen Timoschenko fordern sie Kanzlerin Merkel zum Handeln auf. Hier kommt der Autor hin

Inmitten der Fußballfans, aber deutlich sichtbar präsentierten die beiden Grünen-Politiker ihr Banner.
14.06.2012 06:50

Timoschenko-Freilassung für EU-Beitritt Janukowitsch stellt Bedingungen

Protest durch Abwesenheit: Die Politprominenz bleibt den EM-Spielen in der Ukraine fern. Zwei Grünen-Politiker dagegen sitzen auf der Tribüne und fordern mit Plakaten die Freilassung aller politischen Häftlinge. Sie sprechen auch mit Präsident Janukowitsch. Der macht ihnen ein unmoralisches Angebot. Hier kommt der Autor hin

13.06.2012 06:14

Die Grünen bleiben hart "Eine Frage der Glaubwürdigkeit"

Kurz vor dem Spitzentreffen der Bundesregierung mit der Opposition zum Fiskalpakt erscheint eine Einigung wie schon seit Wochen in weiter Ferne. Der finanzpolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, Gerhard Schick, spricht mit n-tv.de über zerstörtes Vertrauen, gefährliche Pokerpartien und die doppelbödige Strategie der FDP. Hier kommt der Autor hin

SPD ist Currywurst - Piraten sind Popcorn?
13.06.2012 01:16

Forsa-Sonntagsfrage Piraten sinken, Linke holt Luft

In der jüngsten Forsa-Sonntagsfrage liegt das rot-grüne Lager weiter vor dem schwarz-gelben - allerdings nicht uneinholbar. Die Piraten sind, legt man die letzten Wochen zugrunde, im Abwärtstrend. Die Linke hingegen kann ein bisschen Luft schnappen. Hier kommt der Autor hin

Kraft und Löhrmann demonstrieren seit jeher Harmonie.
12.06.2012 09:55

Alle strittigen Punkte ausgeräumt Rot-Grün in NRW steht

Sozialdemokraten und Grüne einigen sich grundsätzlich auf einen Koalitionsvertrag. Nächster Schritt: Nach der Unterzeichnung des Vertrags wollen sie die populäre SPD-Politikerin Hannelore Kraft wieder zur Ministerpräsidentin wählen. Hier kommt der Autor hin

Das Gezerre geht weiter.
11.06.2012 23:46

Regierung und Opposition pokern Keine Annäherung bei Fiskalpakt

Die Gespräche im Kanzleramt zur Ratifizierung des europäischen Fiskalpakts enden ohne konkrete Ergebnisse und werden vertagt. Die Bundesregierung will den Pakt für eine straffere Haushaltsdisziplin und den dauerhaften Euro-Rettungsschirm unbedingt noch vor der Sommerpause verabschieden. Doch SPD und Grüne verlangen dafür Gegenleistungen. Hier kommt der Autor hin

Setzt die Bundesregierung unter Druck: Jürgen Trittin.
11.06.2012 02:43

Weiter Ärger um Finanzmarktsteuer Opposition droht mit Blockade

Mit dem Ja zur Finanzmarktsteuer macht Bundeskanzlerin Merkel einen großen Schritt auf SPD und Grüne zu. Doch jetzt gibt es neuen Ärger. Intern soll Kanzleramtschef Pofalla ein Scheitern der Pläne vorausgesagt haben. Grünen-Fraktionschef Trittin droht deshalb, dem Fiskalpakt doch nicht zuzustimmen. Der Koalition läuft die Zeit davon. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen