Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

Diese Bild ging im September 2009 um die Welt: Der Angriff der Bundeswehr auf zwei Tanklastzüge in Afghanistan forderte fast 100 Todesopfer.
27.10.2011 16:45

Kundus-Attacke belastet Schwarz-Gelb Ausschuss beendet Arbeit im Streit

Der Kundus-Untersuchungsausschuss übergibt seinen Abschlussbericht an den Bundestag. Die Schlussfolgerungen der Oppositionsfraktionen von SPD, Linke und Grünen unterscheiden sich deutlich von der Mehrheitsmeinung von Union und FDP. Anders als die Koalition sehen sie die handelnden Akteure in der Kundus-Affäre massiv belastet.

Die Regierungserklärung begann mit leichter Verspätung - Zeit für einen Schwatz.
26.10.2011 17:22

Die Stunde der Opposition Merkel schlingert nach Brüssel

Zu Recht kritisiert die Opposition im Bundestag den Zickzackkurs der Koalition in der europäischen Schuldenkrise. Darin sind SPD und Grüne sogar mit den Linken einig, die den gemeinsamen Entschließungsantrag der anderen Fraktionen ablehnen: Schwarz-Gelb sorgt für ein Höchstmaß an Verwirrung. Was gestern noch tabu war, wird heute verabschiedet. ein Kommentar von Hubertus Volmer

Rollt ihrem Ende entgegen: die Gelbe Tonne.
25.10.2011 15:26

Kampf um knappe Rohstoffe Gelbe Tonne wird abgeschafft

Mittlerweile sind Grüner Punkt und Gelbe Tonne nicht mehr wegzudenken aus den deutschen Haushalten, doch letztere steht vor dem Ende. Nach Plänen der Bundesregierung sollen Kunst- und Wertstoffe künftig in einer Wertstofftonne gesammelt werden. Kommunen und private Entsorger kämpfen bereits um den lukrativen Rohstoffmarkt.

Ein Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 bei der Fahrt auf einem Testgelände.
20.10.2011 20:50

Waffengeschäft mit Saudi-Arabien Opposition: Panzerdeal stoppen

SPD, Grüne und Linkspartei fordern von der Bundesregierung, die geplante Lieferung von bis zu 200 Kampfpanzern an Saudi-Arabien zu untersagen. Auch die ehemalige Entwicklungsministerin Wieczorek-Zeul spricht von einer "katastrophalen Entscheidung" unter Merkel Regierung.

Und plötzlich bei 10 Prozent: Die Piratenpartei stößt auf große Zustimmung, trotz oder gerade wegen ihres ungewöhnlichen Auftretens.
20.10.2011 11:12

Piraten "Sturm im Wasserglas"? Rot-Grün sucht Antworten

Für SPD und Grüne lief es schon besser: Die geplatzten Koalitionsverhandlungen in Berlin offenbaren tiefe Gräben und gefährden Rot-Grün 2013. Und nun auch noch die Piraten. SPD und Grüne hoffen auf ihre Entzauberung und einen Lagerwahlkampf. Für die SPD könnten die Piraten ein Fingerzeig sein: Links sind kaum noch Wähler zu gewinnen. von Till Schwarze

Je höher ein Mitarbeiter die Karriereleiter erklettert, desto seltener hat er einen Nebenjob.
15.10.2011 16:19

Mitarbeiter des Finanzministeriums Jeder zwölfte hat einen Nebenjob

Manche von ihnen halten Vorträge in Anwaltskanzleien oder schreiben Fachaufsätze, andere tragen auch mal im Clownstheater dazu bei, die Zuschauer zum Lachen zu bringen. Die Mitarbeiter im Finanzressort scheinen kreativ, wenn es um Nebenjobs geht. Grünen-Bundestagsabgeordnete Paus sieht in den Nebentätigkeiten jedoch ein "Einfallstor" für Bestechlichkeit.

Übergabe: Seehofer folgt auf Kraft als Bundesratspräsident.
14.10.2011 12:39

"Beschädigt unsere Demokratie" Bundesrat billigt neues Wahlrecht

Mit den Stimmen von Union und FDP winkt auch der Bundesrat das umstrittene neue Wahlrecht durch. Die SPD hält das Gesetzt für "verfassungsrechtlich bedenklich" und will in Karlsruhe dagegen klagen - mit Grünen und Linken zusammen. Das derzeitige Wahlrecht hat das Verfassungsgericht für ungültig erklärt.

Wohnwagen der Piraten beim Landesparteitag in Schleswig-Holstein.
12.10.2011 11:07

"Schaden vor allem den Grünen" Piraten bleiben auf Erfolgskurs

Die Piraten bleiben die Gewinner der Stunde: Die Partei kann sich bundesweit auf hohem Niveau festsetzen. Derzeit würden 8 Prozent den Piraten ihre Stimme geben. Ihr Erfolg geht vor allem auf Kosten der Grünen. Zwar bleibt Rot-Grün vor Schwarz-Gelb. Doch vor allem junge Wähler liefen den Grünen weg, sagt Forsa-Chef Güllner.

Die Gegner geben nicht auf.
10.10.2011 16:40

Projekt Stuttgart 21 Bahn: Stresstest erfolgreich

Neue Rückschlag für die Gegner von Stuttgart 21: Die Bahn sagt, ein weiterer Stresstest für den unterirdischen Bahnhof sei erfolgreich abgeschlossen worden. Das Verkehrsministerium geht von höheren Kosten aus als erlaubt. Die grün-rote Regierung fordert derweil den Rücktritt des Landtagspräsidenten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen