Bundesagentur für Arbeit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesagentur für Arbeit

kein Bild
15.08.2008 19:31

Pflege von Demenzkranken Langzeitarbeitslose ins Heim

Die Bundesagentur für Arbeit will einem Medienbericht zufolge tausende Arbeitslose in Pflegeheime schicken. Dort sollen sie für die Versorgung von Demenzkranken eingesetzt werden. Bezahlen sollen die Pflegekassen, die Teilnahme ist freiwillig.

kein Bild
15.08.2008 09:18

Mehr Menschen in Arbeit Industrie schafft Jobs

Trotz der Konjunkturabkühlung schafft die Industrie auch im Juni neue Jobs. Die Zahl der Beschäftigten in den größeren Betrieben steigt auf knapp 5,4 Millionen. Das entspricht einem Plus von 2,7 Prozent. Frank-Jürgen Weise, Chef der Bundesagentur für Arbeit, rechnet auch im Fall einer konjunkturellen Abkühlung mit einem weiteren Entspannung am Arbeitsmarkt.

kein Bild
31.07.2008 20:57

Bundesagentur für Arbeit Job-Boom soll anhalten

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) rechnet trotz abflauender Konjunktur mit einer Fortsetzung des Job-Booms. "2009 könnte der Arbeitsmarkt (...) sogar noch etwas besser werden als 2008", meint BA-Chef Weise.

kein Bild
31.07.2008 10:56

"Grundsätzlich positiv" 3,21 Millionen Arbeitslose

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli auf 3,21 Millionen gestiegen. Dies sind nach Mitteilung der Bundesagentur für Arbeit 50.000 mehr als im Juni, aber 505.000 weniger als vor einem Jahr.

kein Bild
14.07.2008 19:12

Grundgesetz-Änderung Einigung für Jobcenter

Die Bundesagentur für Arbeit und die Kommunen sollen nach dem Willen der Bundesländer die Bezieher von Arbeitslosengeld II weiter gemeinsam betreuen. Dafür soll das Grundgesetz geändert werden.

kein Bild
08.07.2008 08:15

DIHK und BA schlagen Alarm 400.000 Fachkräfte fehlen

Der Verwaltungsratschef der Bundesagentur für Arbeit, Clever, hat sich für eine Ausweitung der Zuwanderung in Deutschland ausgesprochen. "Um die Fachkräfte-Lücke zu schließen, sind in den kommenden fünf Jahren mehrere Hunderttausend qualifizierte Zuwanderer notwendig", sagte er.

kein Bild
29.05.2008 10:09

Quote bei 7,8 Prozent Erneut weniger Arbeitslose

Die Arbeitslosenzahl in Deutschland geht im Mai auf 3,283 Millionen zurück. Dies sind 131.000 weniger als im April und 529.000 weniger als im Mai des vorherigen Jahres, teilt die Bundesagentur für Arbeit mit. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,3 Punkte auf 7,8 Prozent. Etwas verzerrt wird die Entwicklung allerdings durch einen statistischen Sondereffekt.

kein Bild
30.04.2008 12:55

Zählprobleme bei der BA Quote sinkt langsamer

Die Arbeitslosenzahl in Deutschland ist im April auf 3,414 Millionen gesunken. Dies seien 94.000 weniger gewesen als im März und 563.000 weniger als im April 2007, teilte die Bundesagentur für Arbeit mit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen