Bundesbank

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesbank

20327700.jpg
04.09.2010 12:44

Gravierende Pflichtverstöße Bundesbank feuert auf Sarrazin

In einem Brief an Bundespräsident Wulff kritisieren die Bundesbank-Vorstandsmitglieder heftig das Verhalten ihres Kollegen Sarrazin. Ein Vertrauensverhältnis sei "nicht mehr gegeben". Unterdessen geben der SPD-Vorsitzende Gabriel und einige Unions-Politiker dem Provokanten in Teilen Recht.

Sarrazin könnte sich juristisch wehren.
02.09.2010 22:07

Neutrale Rausschmissprüfung Fall Sarrazin wird zur Causa Wulff

Nach tagelangem Hin und Her beantragt die Bundesbank bei Bundespräsident Wulff die Amtsenthebung ihres Vorstandsmitglieds Sarrazin. Wulff muss nun neutral entscheiden, ob Sarrazin sich mit seinen Äußerungen "schwerer Verfehlungen" schuldig gemacht hat. Ein unabhängiges Verfahren dürfte dem Bundespräsidenten allerdings schwer fallen, kritisiert Berlins Innensenator Körting.

Die Bundesbank und ihre Präsident Axel Weber wollen sich von Sarrazin trennen.
02.09.2010 20:42

Pressestimmen "Zurück bleiben nur Verlierer"

Die Bundesbank will Thilo Sarrazin vom Bundespräsidenten abberufen lassen. Ist die Entscheidung richtig oder falsch? Die Zeitungen sind uneins. Klar ist, dass nur Verlierer zurückbleiben. Und dass die Integrationsdebatte noch lange nicht vorbei ist.

02.09.2010 19:27

Reaktionen Merkel zufrieden, Buschkowsky besorgt

Die von der Bundesbank beantragte Entlassung ihres Vorstandsmitglieds Sarrazin ist in der Politik überwiegend auf Zustimmung gestoßen. Aus SPD und CDU kam aber auch vereinzelt Kritik. Hier einige Reaktionen auf das Vorgehen gegen den früheren Berliner Finanzsenator.

Die Rolle des Provokateurs passt nicht zur Rolle des Bundesbankers: Thilo Sarrazin.
02.09.2010 17:26

Kommentar Die falsche Entscheidung

Es ist zu erwarten, dass Bundespräsident Wulff Polit-Provokateur Sarrazin aus dem Vorstand der Bundesbank abzieht. Das könnte ihn zum Märtyrer machen. Der größte Fehler war jedoch, Sarrazin überhaupt auf den Posten zu lassen. Hubertus Volmer

Sarrazin kann sich künftig aus seine Autorenkarriere konzentrieren.
02.09.2010 06:59

Einstimmige Bundesbank-Entscheidung Wulff soll Sarrazin abschaffen

Sein Buch entwickelt sich immer mehr zum Bestseller. Dafür verliert der frühere Berliner Finanzsenator Sarrazin seinen Vorstandsjob bei der Bundesbank. Um Schaden von der deutschen Notenbank abzuwenden, ist er ab sofort bereits ohne Geschäftsbereich. Sein SPD-Parteibuch ist er sowieso schon so gut wie los.

Hängenden Hauptes verlässt Sarrazin das Hauptgebäude der Bundesbank.
01.09.2010 18:57

Sarrazin weiter im Vorstandssessel Bundesbank vertagt Entscheidung

Der Druck ist immens, doch die Bundesbank zaudert: Polit-Provokateur Thilo Sarrazin bleibt vorerst Vorstand der Notenbank. Die SPD indes will ihr umstrittenes Parteimitglied rasch loswerden und erwägt ein Schnellverfahren gegen den ehemaligen Berliner Finanzsenator.

Eine klare Meinung hat dieser Demonstrant.
31.08.2010 13:49

Nachsicht oder Durchgreifen? Bundesbank hadert mit Sarrazin

Die Bundesbank bestellt ihr Vorstandsmitglied Sarrazin in die Zentrale. Von dem Gespräch hängt die Zukunft des Polit-Provokateurs ab. Die Rufe nach seiner Entlassung werden lauter. Eine Lesung Sarrazins wird aus Sicherheitsgründen abgesagt.

Er glaubt zu wissen, was falsch läuft in Deutschland: Thilo Sarrazin.
30.08.2010 21:18

Provozierender Bundesbanker "Zirkus Sarrazini" in Berlin

Thilo Sarrazin stellt in Berlin sein schon im Vorfeld umstrittenes Buch vor und löst mit seinen Thesen zur Einwanderungspolitik Empörung aus. Für die Zeitungen steht fest: Solche Bücher müssen überflüssig werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen