Bundesfinanzministerium

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesfinanzministerium

HRE: Milliardenhilfen und Banker-Boni erregen die Gemüter.
20.09.2010 19:45

"Zahlungen waren notwendig" Ministerium verteidigt HRE-Boni

Das Thema Bankerboni kocht wieder hoch: Auslöser sind 25 Mio. Euro, die die marode Hypothekenbank Hypo Real Estate als Sonderprämien an Mitarbeiter zahlt. Während die Volksseele kocht, bleibt der Staat gelassen: Die Einmalzahlungen seien notwendig gewesen, so das Bundesfinanzministerium.

hre.jpg
20.09.2010 18:27

"Zahlungen waren notwendig" Ministerium verteidigt HRE-Boni

Das Thema Bankerboni kocht wieder hoch: Auslöser sind 25 Mio. Euro, die die marode Hypothekenbank Hypo Real Estate als Sonderprämien an Mitarbeiter zahlt. Während die Volksseele kocht, bleibt der Staat gelassen: Die Einmalzahlungen seien notwendig gewesen, so das Bundesfinanzministerium.

Fässer mit radioaktivem Müll wurden teilweise lediglich in leere Kammern gekippt.
09.09.2010 12:38

Atommüll-Lager von allen bezahlt Arbeiten an der Asse beginnen

Die Bundesbürger werden für die Sanierung des maroden Atommüll-Lagers Asse in Niedersachsen zur Kasse gebeten. Das stellt das Bundesfinanzministerium klar. Derweil beginnen die Arbeiten vor Ort, um mittelfristig die teilweise beschädigten Fässer mit schwach- und mittelradioaktiven Abfall zu bergen.

Deutschland profitiert als Exportnation von der weltweiten Konjunkturerholung.
19.07.2010 08:49

Binnennachfrage schwächelt Wirtschaft startet durch

Das Bundesfinanzministerium verbreitet Konjunkturoptimismus. Das liegt vor allem an Exporten und Konjunkturprogrammen – der deutsche Verbraucher hält sich weiter stark zurück. Doch im Laufe des Jahres wird sich das wohl ändern.

Schäuble ist nicht besonders optimistisch, was die Steuerschätzung betrifft. Überraschungen erwartet er schon gar nicht.
04.05.2010 06:52

Steuerschätzer kommen zusammen Schäuble fehlen 40 Milliarden

Schlechte Aussichten für die Steuersenkungspläne der FDP: Nach einem Medienbericht rechnet das Bundesfinanzministerium in den nächsten drei Jahren mit Steuerausfällen von bis zu 40 Milliarden Euro. Der Steuerschätzerkreis nimmt heute seine Arbeit auf und will die endgültigen Zahlen am Donnerstag präsentieren.

Die Hilfe für Griechenland steht.
12.04.2010 17:00

Griechenland-Nothilfe Großer deutscher Anteil

Die Hilfsaktion der Euro-Länder für das hoch verschuldete Griechenland würde Deutschland akut belasten. Nach Angaben aus dem Bundesfinanzministerium müsste Berlin bis zu 8,4 Milliarden Euro zusteuern. Das Rettungspaket von Euro-Ländern und Internationalem Währungsfonds (IWF) sorgt unterdessen für gute Stimmung an den Finanzmärkten.

Schnelles Dementi aus dem Bundesfinanzministerium: Es gebe keine "neuen Pläne".
12.03.2010 17:07

Desolate Wirtschaftslage und Sparorgie Griechen im Teufelskreis

Das vom Staatsbankrott bedrohte Griechenland rechnet auch für dieses Jahr mit einer schrumpfenden Wirtschaft. Laut Notenbank-Präsident Provopoulos werden die Sparmaßnahme zunächst dämpfende Effekte haben. Unterdessen dementiert das Bundesfinanzministerium einen Bericht über deutsch-französische Pläne zu einer Finanzhilfe für Griechenland.

Zerbrechliche Blütenträume - wie die deutsche Konjunktur.
22.02.2010 08:48

Skepsis nach Wachstumspause Konjunktur bleibt anfällig

Die wirtschaftliche Erholung in Deutschland setzt sich fort. Das ist die gute Nachricht. Allerdings kann es noch den ein oder anderen Rückschlag geben. Das ist die schlechte Neuigkeit aus dem Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen