Bundesgerichtshof

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesgerichtshof

Der Angeklagte Peter W. sitzt zu Beginn des Prozesses im Gerichtssaal des Dresdner Landgerichtes.
04.05.2012 15:37

Prozessauftakt "Sturm 34" Neonazis wie verwandelt

In einer Neuauflage stehen fünf mutmaßliche Anführer der verbotenen Neonazi-Kameradschaft "Sturm 34" vor Gericht. 2008 wurden sie noch freigesprochen, doch der Bundesgerichtshof hob das Urteil auf. Die Angeklagten erscheinen äußerlich gewandelt im Gerichtsaal in Dresden.

Eine aktive Firewall und ein Virenschutzprogramm können Pharming verhindern.
24.04.2012 17:00

Beim Online-Banking abkassiert Bank haftet nicht für Betrug

Wenn einen die eigene Bank auffordert, eine TAN einzugeben, um Zugriff auf das Konto zu erhalten, ist wahrscheinlich etwas faul. Wenn sie gleich zehn Transaktionsnummern erfragt, kann man sich absolut sicher sein. Der Bundesgerichtshof erteilt jetzt einem leichtfertigen Bankkunden eine Absage. Der Mann wollte seine Bank haftbar machen, nachdem Online-Betrüger sein Konto abgeräumt hatten.

Der Bundesgerichtshof stärkt mit seinem neuen Urteil die Rechte älterer Arbeitnehmer.
23.04.2012 17:55

Mit 62 noch nicht zu alt BGH stärkt Geschäftsführer

Sechs Jahre nach Einführung des Antidiskriminierungsgesetzes gibt es noch eine Menge Klärungsbedarf. Jetzt entscheidet der Bundesgerichtshof, dass der Schutz vor Diskriminierung auch bei der Vertragsverlängerung eines Geschäftsführers gilt. In dem Fall war der Vertrag eines Klinikchefs nicht verlängert worden, weil der Aufsichtsrat in einem jüngeren Kandidaten eine langfristige Perspektive sah.

Viele Kinder kennen sich im Netz besser aus als ihre Eltern. Kontrolle ist da schwierig.
13.04.2012 16:06

Filesharing im Familien-WLAN BGH soll Haftungsfrage klären

WLAN-Anschlüsse muss man gegen Fremdzugriffe sichern - Abmahnungen erreichen immer den Inhaber des Anschlusses. Doch haftet der auch, wenn ein Familienmitglied oder Mitbewohner den Internetzugang für illegale Aktivitäten nutzt? In dieser Frage entscheiden die Gerichte unterschiedlich. Jetzt fordert das Bundesverfassungsgericht eine endgültige Klärung durch den Bundesgerichtshof.

Objekt der Begierde - Luxus-Handy Vertu.
28.03.2012 15:13

Ebay-Streit um "Luxus-Handy" Preis kein Indiz für Fälschung

Der Startpreis von einem Euro bei einer Internetauktion ist nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs allein kein Hinweis auf eine Produktfälschung. Vielmehr komme es auf die gesamte Beschreibung des Angebots an, entschied das Gericht und gab damit dem Käufer eines vermeintlichen Luxus-Handys recht, das beim Internetauktionshaus Ebay angeboten worden war.

Ein BGH-Urteil verlangt von Gaskunden bei Preiserhöhung einen Widerspruch.
14.03.2012 13:38

Widerspruch gegen Gaspreiserhöhung BGH setzt Verbrauchern Frist

Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe veröffentlicht ein Urteil zu Preiserhöhungen von Gasversorgern: Danach können sich Verbraucher nur dann gegen Preisanpassungsklauseln wehren, wenn sie den Gaspreiserhöhungen innerhalb von drei Jahren widersprechen..

Udo Voigt bleibt der Zutritt in Bad Saarow verwehrt.
09.03.2012 15:53

Hotel darf Ex-NPD-Chef abweisen Voigt will nach Karlsruhe gehen

Das Urteil des Bundesgerichtshofs ist ein Teilerfolg für den ehemaligen Chef der rechtsextremen NPD. Dennoch will er sich nicht damit abfinden, dass Hoteliers Gäste wegen ihrer politischen Überzeugung den Zutritt verwehren dürfen. Er prüft nun, ob er sich mit dem Fall an das Bundesverfassungsgericht wendet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen