Bundesgerichtshof

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesgerichtshof

kein Bild
28.01.2004 17:10

Mehr Rechte Pauschalreisende

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Rechte von Pauschalreisenden gestärkt, die sich gegen den Abbruch des Urlaubs versichert haben.

kein Bild
21.01.2004 17:30

Fahren ohne Haftpflicht Unwissenheit schützt nicht

Berufskraftfahrer und Fahrer von Mietwagen müssen überprüfen, ob ihr Fahrzeug haftpflichtversichert ist. Ist es das nicht, können die Fahrer nach einem Unfall haftbar gemacht werden, entschied der Bundesgerichtshof. Damit blieben "für gutgläubige Fahrzeugführer fremder Autos erhebliche Haftungsrisiken", räumte der BGH ein. Das sei aber so gewollt.

kein Bild
15.10.2003 16:15

Nur ein Jahr fabrikneu Autokauf-Urteil

Ein Auto, das später als ein Jahr nach der Herstellung gekauft wird, ist nicht mehr fabrikneu. Das hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entschieden.

kein Bild
12.08.2003 11:22

Kein Schutz für Bremser Pech für Fuchs und Hase

Wer für Tiere bremst und dabei einen Unfall verursacht, kann auf seinem Schaden sitzen bleiben. Der Bundesgerichtshof (BGH) wies die Klage eines Autobesitzers gegen seine Kaskoversicherung ab.

kein Bild
01.05.2003 10:17

Teure Reparaturen Gericht stärkt Unfallopfer

Der Bundesgerichtshof gab in zwei Urteilen den Klägern Recht: Wer sein Auto selbst repariert, darf trotzdem den vollen Preis einer Werkstattreparatur verlangen. Außerdem dürfen Fahrer von Nobelwagen teurere Werkstattkosten verlangen, auch wenn der Wagen gar nicht repariert wird.

kein Bild
09.01.2003 13:47

Vorsicht bei Leasingverträgen Kein Geld für Altfahrzeug

Wer einen Neuwagen least und gleichzeitig seinen Gebrauchtwagen in Zahlung gibt, kann bei einer Rückabwicklung des Leasingvertrags nur den Gebrauchtwagen zurückverlangen. So urteilte jetzt der Bundesgerichtshof in Karlsruhe in einem strittigen Fall.

kein Bild
06.11.2002 19:25

Mauer-Prozess BGH hebt Freisprüche auf

Drei frühere hohe SED-Funktionäre müssen sich erneut wegen Totschlags durch Unterlassen verantworten. Der Bundesgerichtshof hob die Freisprüche im so genannten zweiten Politbüro-Prozess auf

kein Bild
11.10.2002 00:01

Dringender Verdacht Atta-Helfer bleibt in Haft

Der mutmaßliche Terroristenhelfer Abdelghani Mzoudi bleibt in Haft. Die Ermittlungsrichterin beim Bundesgerichtshof bestätigte am Freitag den Haftbefehl gegen den 29-jährigen Marokkaner.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen