Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Es wird damit gerechnet, dass das Betreuungsgeld auch Thema in Karlsruhe wird
21.04.2012 09:24

Betreuungsgeld in Karlsruhe Justizministerin warnt

Das Betreuungsgeld sorgt seit Langem für Zündstoff in der Koalition. Nun hält Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger ein Scheitern in Karlsruhe für möglich. "Die Frage wird sein, ob Grundsätze der Gleichbehandlung verletzt werden". Dies solle die Bundesregierung besser nicht riskieren. Die CSU hält die Auszahlung des Geldes allerdings für "nicht verhandelbar".

Am Ende der Gespräche muss eine Einigung stehen.
19.04.2012 11:24

Eine "kleine Art der Kriegserklärung" Datenspeicherung heiß umkämpft

Innenminister Friedrich und Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger kommen bei ihren Verhandlungen über die Vorratsdatenspeicherung keinen Millimeter voran. Auch wenn die Sprache martialischer wird, wollen beide Politiker am Ende die Vorgaben der EU-Kommission umsetzen. Bis kommenden Donnerstag haben beide noch Zeit.

Die Piraten stehen vor dem Einzug in drei weitere Landesparlamente.
19.03.2012 08:47

Wer hat's erfunden? "Piraten nur Plagiat der FDP"

Die FDP droht aus dem Parteienspektrum herauszufallen, bei Umfragen kommt sie zumeist nur noch auf zwei Prozent Zustimmung. Da geht naturgemäß die Suche nach Schuldigen los. Für Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger ist die Sache klar: Die Piraten mopsen Wähler, weil sie "offenen Ideenklau bei den Liberalen" betreiben.

Klare Position der Gegner.
22.02.2012 15:48

Urheberrechtsabkommen ACTA EU räumt mögliche Mängel ein

Die Verweigerungshaltung einiger EU-Mitgliedsstaaten zeigt Wirkung. Die Kommissare lassen nun das Urheberrechtsabkommen ACTA vom Europäischen Gerichtshof prüfen. Es könnte gegen Grundrechte verstoßen. Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger bezeichnet den Schritt als "klug". Deutsche Bürgerrechtler vermuten pure Hinhaltetaktik.

Der Unmut über ACTA ist weit verbreitet.
13.02.2012 10:08

Regierung streitet über ACTA Justizministerin fordert Klarheit

Wie kaum ein anderes internationales Abkommen erhitzt der Anti-Piraterie-Pakt ACTA die Gemüter. Nun knirscht es auch mal wieder in der Koalition. Unions-Fraktionsvize Krings kritisiert den "Alleingang" von Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger. Diese wiederum will von der EU mehr Klarheit.

Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger und Innenminister Friedrich sind nicht einer Meinung.
24.01.2012 15:22

Koalitionskrach vorprogrammiert Friedrich vergleicht Linke mit NPD

In der Diskussion um die Beobachtung der Linkspartei durch den Verfassungschutz wagt Innenminister Friedrich die Konfrontation und greift zu einem zumindest fragwürdigen Vergleich. Zuvor hatten sich viele Politiker auf die Seite der Linken gestellt - darunter auch Friedrichs FDP-Kabinettskollegin Leutheusser-Schnarrenberger.

Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger fände eine Überwachung "unerträglich".
24.01.2012 06:52

Linke unter Beobachtung Verfassungsschutz in der Kritik

Der Verfassungsschutz überwacht eine ganze Reihe von Linke-Abgeordneten und gerät deshalb immer stärker in die Kritik. Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger findet das Vorgehen "unerträglich". Auch SPD-Chef Gabriel hält die Überwachung für keine gute Idee.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen