Bundeskanzleramt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundeskanzleramt

Schnittchen und Sekt auf Kosten des Steuerzahlers: Ackermanns Feier im Kanzleramt stößt auf harsche Kritik.
25.08.2009 21:19

Ackermann-Party im Kanzleramt "Hartz-IV-Empfänger verhohnepiepelt"

Ein gefundenes Fressen für "wahlkämpfende Lautsprecher": Die Ackermann-Geburtstagsfeier im Kanzleramt sorgt für viel Wirbel, der vor allem die Bundeskanzlerin in Bedrängnis bringt. Da kann man nur wünschen, dass die Feier wenigstens eine richtige "Partysause" war.

25.08.2009 13:58

Zwischenruf Die Berliner Tafel

Merkel hat die Pflicht mit Ackermann zu sprechen. Aber wenn er auf Kosten der Steuerzahler seinen Geburtstag im Kanzleramt feiert, bekommen die Gespräche zwischen der Bundeskanzlerin und dem Deutsche Bank-Chef einen faden Beigeschmack. Aber es gibt Schlimmeres, meint Manfred Bleskin. Manfred Bleskin

Die Grünen inszenieren vor dem Kanzleramt eine Ackermann-Sause.
25.08.2009 07:17

Schirrmacher bekennt: Ich war dabei Ärger um Ackermann-Party

"Partysause" für einen Top-Banker oder Meinungsaustausch beim Abendessen: Im Parteienstreit um ein Geburtstagsessen für Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann im Kanzleramt schlagen SPD und Union schärfere Töne an. Das Essen ist an diesem Mittwoch Thema im Bundestags-Haushaltsausschuss.

Steinmeier bei einem Tagesbesuch bei der Riva Stahl GmbH in seinem Wahlkreis in Brandburg.
01.08.2009 10:24

Vollbeschäftigung bis 2020 Steinmeier hat einen Traum

Der SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier hat sich ambitionierte Ziele gesteckt. Mit einer grünen Wirtschaftspolitik und einer "Allianz für den Mittelstand" will er die Arbeitslosigkeit besiegen und bis 2020 Vollbeschäftigung schaffen. Demoskopen geben dem Merkel-Herausforderer allerdings nur noch geringe Chancen auf den Einzug ins Kanzleramt.

DEU_WAHL_SPD_Team_Steinmeier_KNO103.jpg4336373476724060326.jpg
30.07.2009 18:17

Zehn Frauen für die SPD Steinmeiers stumme Farbtupfer

Mit der Vorstellung seines Wahlkampfteams will der SPD-Kanzlerkandidat überzeugen: Zehn Frauen und acht Männer sollen Steinmeier ins Kanzleramt helfen. "Wir haben die besseren Köpfe und die besseren Ideen", erklärt er voller Stolz. Die Köpfe aber bleiben stumm. Trotzdem sorgt Steinmeier für Überraschungen. Till Schwarze

Steinmeier setzt auf den "Last-Minute-Swing"
28.07.2009 16:23

SPD soll sich hineinknien Steinmeier im Wahlkampffieber

SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier hat seine Partei aufgerufen, trotz der schlechten Umfragewerte den Kampf ums Kanzleramt nicht aufzugeben. Wahlen würden nicht in Redaktionsstuben oder Umfrageinstituten entschieden, sondern durch die Wähler.

19.07.2009 11:25

Von Wechselstimmung keine Spur 80 Prozent erwarten Merkel-Sieg

Eine überwältigende Mehrheit der Deutschen geht davon aus, dass Angela Merkel nach der Bundestagswahl am 27. September Kanzlerin bleibt. Nur 13 Prozent rechnen damit, dass SPD-Herausforderer Frank-Walter Steinmeier der Einzug ins Kanzleramt gelingt.

Kanzleramt, 27. Mai 2009: Drinnen verhandeln Länderchefs mit Konzernlenkern über Geld und Arbeitsplätze.
27.05.2009 18:28

Das große Feilschen Opel-Treffen im Kanzleramt

Das Spitzentreffen im Kanzleramt läuft: Fiat-Chef Sergio Marchionne, Magna-Gründer Frank Stronach und GM-Europe-Manager Carl-Peter Forster verhandeln im Kanzleramt zusammen mit Vertretern aus der deutschen Politik über die Zukunft von Opel. null

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen