Bundeskanzleramt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundeskanzleramt

Auch der Reaktor A in Biblis soll weiterlaufen dürfen.
23.01.2010 18:50

"In der Entscheidung der Betreiber" Schrott-Reaktoren weiter am Netz

Mit einem Trick wollen die Energiekonzerne auch Pannen-Meiler wie Biblis A weiter im Netz halten - und dazu bedarf es nicht einmal der Genehmigung durch die Bundesregierung. Das sickert nach dem Treffen der Monitoring-Gruppe im Kanzleramt durch. Die SPD spricht von gefährlicher blinder Lobbypolitik, die Grünen kündigen Protest der Staße an.

Nach dem Treffen im Kanzleramt gingen Merkel, Seehofer und Westerwelle essen. Hier verlassen sie das Restaurant wieder. Westerwelle scheint das Trefffen genossen zu haben, ...
18.01.2010 07:46

Neue Sprachregelung nach Krisengipfel "Die große Steuerreform kommt"

Beim Krisentreffen im Kanzleramt haben die Spitzen der Koalition sich auf einen Kurs der Harmonie verpflichtet. Die geplante Steuerreform soll wie im Koalitionsvertrag vereinbart umgesetzt werden. Auch der Streit über den Umbau des Gesundheitswesens, das zweite Anliegen der FDP, soll weniger scharf geführt werden.

Die Journalisten standen fröstelnd im Schnee vor dem Kanzleramt, doch zu sehen gab es eigentlich nichts.
17.01.2010 18:24

Kein "Krisentreffen" im Kanzleramt Koalition sucht Neuanfang

Knapp 100 Tage nach ihrem Start ringt die schwarz-gelbe Bundesregierung um mehr Geschlossenheit. Vor einem Spitzentreffen im Kanzleramt stecken die drei Parteien demonstrativ noch einmal ihre Felder ab. Über den Ausgang des "Krisentreffens", das offiziell nicht so heißen durfte, wurde Stillschweigen vereinbart.

Das "Steuergeschenk" an die Hotellerie ist umstritten, doch die CSU geht nicht davon ab.
14.12.2009 07:44

Ohne Sonderregelung und als Paket Steuerstreit bleibt spannend

Obwohl sich nach einem Spitzengespräch mit Schleswig-Holstein im Kanzleramt eine Bund-Länder-Einigung andeutet, ist der Steuerstreit noch längst nicht ausgefochten. Bayern pocht auf eine Paketlösung – also mit der heiß umstrittenen Mehrwertsteuersenkung für die Hotellerie. Die CDU-regierten Länder wollen einen einheitlichen Ausgleich des Bundes für die Steuereinbußen.

Carstensen (r) und Kubicki geben sich nach dem Gespräch im Kanzleramt optimistisch.
13.12.2009 09:25

Kiel fühlt sich ernst genommen Fortschritte im Steuerpoker

Eine Zustimmung Schleswig-Holsteins zum Steuerpaket der Bundesregierung ist nach einem ersten Krisentreffen im Kanzleramt "heute eher wahrscheinlich als es noch gestern der Fall war". Bis zur Abstimmung am Freitag im Bundesrat werden noch einige Gespräche nötig sein; es deutet aber alles auf eine rechtzeitige Einigung im Steuerpoker hin.

Carstensen will das Gesetz ablehnen, weil sein Bundesland die Steuersenkungen nicht bezahlen könne.
12.12.2009 18:04

"Lex Carstensen" im Steuerstreit Kiel schlägt Lösung vor

Kurz vor dem Spitzentreffen im Kanzleramt macht Schleswig-Holstein weitgehende Vorschläge für eine Lösung. Die Ausfälle durch das "Wachstumsbeschleunigungsgesetz" könnten durch einen größeren Länderanteil am Umsatzsteueraufkommen ausgeglichen werden, heißt es.

lauf.jpg
11.12.2009 07:20

Fällt Kiel, springt Hannover ein Druck vor Krisentreffen bei Merkel

Zwei Tage vor einem Gespräch im Kanzleramt, bei dem die widerspenstige Landesregierung von Schleswig-Holstein zum Abnicken des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes "bewegt" werden soll, macht Hannover klar: Räumt die Kanzlerin Kiel eine Sonderlösung ein, steht Niedersachsen auf der Matte, um das Gesetz im Bundesrat zu verhindern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen