Bundespräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundespräsident

Ist Wulff lediglich ein bisschen nachlässig?
08.02.2012 16:56

"Keine Infos herausgeben!" Staatsanwalt prüft Wulffs Urlaub

Kleinigkeit, Seltsamkeit, Nachlässigkeit? Wieder kursiert eine kuriose Bezahlgeschichte über Bundespräsident Wulff. Schauplatz ist ein hübsches Hotel auf Sylt. Beteiligt sind bunte Medien, schillernde Erscheinungen, diverse Rechtsanwälte - und nun auch noch ein Staatsanwalt.

Diesmal ohne Auto: Wulf mit seiner Frau beim Skifahren in Thüringen.
06.02.2012 17:24

Wirtschaftsminister will mehr wissen Bode attackiert Wulff

Bundespräsident Wulff provoziert mehr und mehr Unmut innerhalb von Schwarz-Gelb. Nun zeigt sich auch der Vize-Ministerpräsident von Niedersachsen, Bode, verärgert und fordert rasche Aufklärung von Wulff. Die Grünen frohlocken und hoffen auf "wertvolle Informationen" Bodes vor einem möglichen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss.

Wulff in einem Skoda.
05.02.2012 07:43

Wulff leaste günstiger Wieder Ärger mit dem Auto

Erneut gerät Bundespräsident Wulff wegen eines Autos ins Schlingern. Für einen Skoda soll er günstigere Leasingkonditionen bekommen haben. Weil er im VW-Aufsichtsrat saß. Doch die Begünstigung beißt sich mit dem niedersächsischen Ministergesetz, das da ziemlich eindeutig ist.

Schlossherr Wulff bleibt in der Kritik.
03.02.2012 18:31

Gabriel watscht Wulff ab CDU schlägt zurück

Die Glaubwürdigkeit sei futsch und Christian Wulff deswegen eigentlich schon kein Bundespräsident mehr, ätzt SPD-Chef Gabriel. Die CDU keilt zurück: Doppelzüngig nennt sie SPD und Grüne - ihre Spitzenpolitiker hätten sich schließlich auch schon einladen lassen.

Schlossherr Wulff bleibt in der Kritik.
03.02.2012 06:52

"Er residiert nur noch im Schloss" Gabriel watscht Wulff ab

Erneut schickt SPD-Chef Gabriel scharfe Worte an den Bundespräsidenten. Dieser sei schon kein Bundespräsident mehr. Sein einziges Machtmittel, die Glaubwürdigkeit seiner Rede, habe Wulff ruiniert. Dass sich die Maßstäbe von politischer Moral geändert haben, sei Politikern wie Wulff zu verdanken.

kein Bild
02.02.2012 17:05

Q3-Meldung verboten Wulff-Anwalt stoppt Medien

Punktsieg für den Bundespräsidenten: Ein Gericht untersagt Medienberichte, laut denen die Eheleute Wulff einen Audi fahren durften, obwohl das Modell noch gar nicht zu kaufen war. Wulff-Anwalt Gernot Lehr wirft zwei Zeitungen gezielte Falschberichterstattung vor.

Glaeseker und Wulff - als sie noch Freunde waren.
01.02.2012 17:13

Fall Glaeseker seit 2010 bekannt SPD: Wulff ist nicht unbeteiligt

Das Bundespräsidialamt weiß offenbar schon seit eineinhalb Jahren von Vorwürfen gegen den früheren Wulff-Sprecher Glaeseker. Die SPD fordert, der Bundespräsident müsse endlich "Verantwortung für das Handeln seines Mitarbeiters" übernehmen. Wulff sei "kein unbeteiligter Dritter".

Wulff macht derzeit Kurzurlaub im Thüringer Wald.
01.02.2012 07:25

Niedersachsen-CDU steht zu Wulff Glaeseker soll sich erklären

Bundespräsident Wulff versucht, Distanz zu seinem langjährigen Sprecher Glaeseker zu gewinnen. Er lässt ausrichten: Den unter Korruptionsverdacht stehenden Kommunikationsfachmann habe er bereits um eine Stellungnahme zu den Vorwürfen gebeten. Wenn stimme, was man höre, drohe ihm der Rauswurf. Derweil bekommt Wulff weiter Unterstützung aus seiner Heimat.

kein Bild
30.01.2012 21:15

Bundespräsident ließ Arbeit ruhen Wulff-Kanzlei vertrat Geerkens

Die Kontakte von Bundespräsident Wulff und Unternehmer Geerkens waren nicht nur privat, sondern auch geschäftlich. Die Osnabrücker Anwaltskanzlei, in der Wulff lange arbeitete, vertrat laut einem Medienbericht Geerkens. Allerdings arbeitete Wulff seit 1994 nicht mehr für die Kanzlei. In der SPD mehren sich derweil die Rücktrittsforderungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen