Bundespräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundespräsident

2unj1225.jpg3709418568595456676.jpg
26.11.2010 11:27

Regierung prüft Steuerausgleich Atompaket greift ab Januar

Im Bundesrat findet sich nicht die notwendige absolute Mehrheit, um die umstrittenen Gesetze zu den Laufzeiten von Atomkraftwerken und der Atomsteuer zu verzögern. Kanzlerin Merkel schafft es, die Ministerpräsidenten von einer Kernbrennstoffsteuer zu überzeugen. Es fehlt jetzt nur noch eine Unterschrift: die von Bundespräsident Wulff.

Christian Wulff reist nach Israel - scheinbar unbemerkt von der deutschen Öffentlichkeit.
25.11.2010 11:05

Still und heimlich Wulff reist nach Nahost

"Bundespräsident Christian Wulff reist vom 27. bis 30. November 2010 zu einem offiziellen Besuch in den Staat Israel und in die Palästinensischen Gebiete. Nähere Informationen werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht." Das ist die Verlautbarung des Bundespräsidialamtes. Wer Details erfahren will, muss schon französische Medien bemühen - die deutschen und die israelischen schweigen bislang. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Bundespräsident Wulff überreicht die "Victoria" an den "Kämpfer für die Freiheit", Joachim Gauck.
18.11.2010 22:47

Die "Ossis können Freiheit" Gauck mit der "Victoria" geehrt

Joachim Gauck erhält die "Victoria" des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger für sein Lebenswerk. Bundespräsident Wulff hält die Laudatio auf Gauck und bittet ihn nicht in Pension zu gehen, sondern weiter als politischer Wegweiser und Mahner aktiv zu sein.

Roche zeigt das Castor-"X".
14.11.2010 12:13

Belohnung für Atom-Verweigerung Roche bietet Wulff Sex an

Was die Industrielobby kann, kann Charlotte Roche schon lange. Die TV-Moderatorin kämpft mit unmoralischen Mitteln für den Atomausstieg. Ihr Angebot: Verweigert Bundespräsident Wulff die Unterschrift unter das Gesetz zur Verlängerung der AKW-Laufzeiten, steigt sie mit ihm ins Bett.

Guttenberg bei einem Besuch deutscher Soldaten auf dem Westplateau in der Nähe von Kundus in Afghanistan.
09.11.2010 17:09

Krieg und Wirtschaft Guttenberg kassiert Kritik

Die Vorstellung von Verteidigungsminister Guttenberg, wirtschaftliche Interessen auch militärisch zu sichern, stößt auf harte Kritik der Opposition. Nach ähnlichen Äußerungen war Bundespräsident Köhler kürzlich zurückgetreten. Die Verknüpfung zwischen Kriegen und Wirtschaft sei im Grundgesetz geklärt, so die Opposition.

Der Ehrenpreisträger, ...
31.10.2010 16:39

Deutscher Umweltpreis Wulff zeichnet Gorbatschow aus

Der Deutsche Umweltpreis geht an Rainer Grießhammer, Mitgeschäftsführer des Öko-Instituts Freiburg. Bundespräsident Wulff zeichnet zudem den sowjetischen Ex-Staatschef Gorbatschow mit dem Ehrenpreis aus. Der zeigt sich gerührt und mahnt: "Ökologie ist die vorderste Front".

Anti-Atom-Protest am Montag vor dem Reichstag. Offen ist, ob die Laufzeitenverlängerung jemals in die Praxis umgesetzt werden wird.
27.10.2010 17:04

Laufzeit-Verlängerung Atom-Eklat im Bundestag

Einen Tag vor der Abstimmung über die Laufzeitenverlängerung kommt es im Bundestag zum Eklat. Die Opposition sagt, die Koalition boxe das Gesetz ohne Rücksicht auf die Rechte des Bundestags durch. Die Koalition wirft ihrerseits der Opposition Geschäftsordnungstricks vor. Die Grünen wollen an diesem Donnerstag in Schwarz im Parlament erscheinen und die SPD hofft auf Bundespräsident Wulff.

Wulff und Gül lüften den Stein.
22.10.2010 08:11

Türkisch-deutsche Uni in Istanbul Wulff und Gül legen Grundstein

Mit der Grundstein-Legung für die seit langem geplante deutsch-türkische Universität in Istanbul beendet Bundespräsident Wulff seinen Türkei-Besuch. Bis zu 5000 Studenten können dort einmal an fünf Fakultäten studieren - und die besten Absolventen sollen Wulffs Angaben zufolge nach Deutschland zum Forschen kommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen