Bundespräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundespräsident

"Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann.
06.01.2012 10:33

Spekulationen um den ominösen Anruf Wulff bat wohl um Verschiebung

Weil der Wortlaut noch nicht veröffentlicht ist, wird weiter über den konkreten Inhalt der Nachricht von Bundespräsident Wulff auf der Handy-Mailbox von "Bild"-Chefredakteur Diekmann spekuliert. Wulff soll darin tatsächlich um eine Verschiebung der Veröffentlichung gebeten haben, um sich nach seiner Rückkehr vom Golf darum zu kümmern.

Christian Wulff: Ein Bundespräsident auf Abruf.
06.01.2012 06:55

"Gewogen und für zu leicht befunden" Politologe: Wulff ist durch

Berlin ist Schauplatz eines Polit-Krimis: Eine Zeitung hat den Bundespräsidenten in der Hand. An ihr liegt es, ob sie den obersten Repräsentanten des Landes der Lüge überführt. Für den Politologen Gero Neugebauer sind an diesem Albtraum nicht die Medien des Landes schuld, sondern der Präsident selbst, der sich allein in diese Situation gebracht hat.

Die BW-Bank gewann einen prominenten Privatkunden. Das änderte aber nichts am Prozedere.
06.01.2012 06:49

Bundespräsident korrigiert BW-Bank reichte Wulff-Handschlag nicht

Einen Tag nach dem Interview von Bundespräsident Wulff wird jede seiner Äußerungen genau unter die Lupe genommen. Zu seinem Privatkredit bei der BW-Bank hatte Wulff gesagt, für das Zustandekommen des Kredits habe "Handschlagqualität" ausgereicht. Die Bank hält nun dagegen, für das Wirksamwerden bestehe sie schon auf der Schriftform.

Christian Wulff wartet fast täglich mit einer neuen Überraschung auf.
05.01.2012 21:31

Maibox-Anruf wird zum Stolperstein Politologe: Wulff politisch erledigt

Wollte der Bundespräsident den unliebsamen "Bild"-Artikel über seinen Privatkredit wirklich nur verschieben? Die Zeitung widerspricht und will seinen Anruf beim Chefredakteur veröffentlichen. Doch Wulff sperrt sich. Medienrechtler erwarten indes, dass zumindest Auszüge aus der umstrittenen Mailbox-Nachricht veröffentlicht werden. Und zwar schon bald. Derweil hüllt sich die Kanzlerin in Schweigen, obgleich nach Ansicht von Politologen die Zeit gegen sie arbeite. Wulff sei ohnehin politisch nicht mehr tragbar.

In einem Brief bittet "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann Christian Wulff um die Genehmigung, den Inhalt von Wulffs Mitteilung auf Diekmanns Mailbox im Zusammenhang mit der Berichterstattung über eine Hausfinanzierung Wulffs und seinen Privatkredit veröffentlichen zu dürfen.
05.01.2012 20:39

Wulff bleibt in der Kritik "Treten Sie zurück!"

Das Schmierentheater geht weiter: Auch einen Tag nach dem Interview von Christian Wulff, das eigentlich alles klären sollte, kommt der Bundespräsident nicht aus der Kritik. Die "Bild"-Zeitung widerspricht seinen Aussagen und will Wulffs Mailbox-Spruch veröffentlichen. Das Boulevardblatt hat den höchsten Mann im Staat in der Hand: Wulff hat die Kontrolle verloren. Hier kommt der Autor hin

Zunächst hielt sich die "Bild" in der Affäre Wulff noch auffallend zurück. Das Boulevardblatt hat den Frieden nun aber aufgekündigt.
05.01.2012 15:45

"Bild" vs. Wulff So fing alles an

Bundespräsident Wulff schafft die Trendwende einfach nicht. Seit Bekanntwerden seines umstrittenen Privatkredits des Unternehmers Geerkens, kommen fast täglich neue Enthüllungen heraus. Der Kampf um sein Ansehen wird nun zu einem Kräftemessen mit der mächtigen Boulevardpresse.

1325773375.jpg7625010866454612141.jpg
05.01.2012 15:41

"Ausschließlich für Sie bestimmt." Wulffs Brief an Diekmann

Bundespräsident Wulff ist mit der Veröffentlichung seiner Telefonnachricht an "Bild"-Chefredakteur Diekmann nicht einverstanden. "Die … Worte waren ausschließlich für Sie … bestimmt", schreibt Wulff an Diekmann. "Es erstaunt mich, dass Teile meiner Nachricht ... über andere Presseorgane den Weg in die Öffentlichkeit gefunden haben." Hier der Wortlaut des Briefes.

Das Amt ist beschädigt. Eine Direktwahl könnte helfen.
05.01.2012 13:16

Zwischenruf "Bild" vs. Wulff: Volk sollte siegen

Die nächste Enthüllung ist programmiert: Wenn Bundespräsident Christian Wulff nicht zurücktritt, wird nicht nur sein Amt, sondern auch die Demokratie beschädigt. Der Nachfolger oder die Nachfolgerin sollte direkt vom Volk gewählt werden. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Die Schlüsselbegriffe aus den Antworten von Bundespräsident Christian Wulff, visualisiert mit dem Online-Tool Wordle.
05.01.2012 12:51

Bundespräsident im Online-Sturm Wulff erzeugt Twitter-Welle

Die Erklärungsversuche des Bundespräsidenten sorgen nicht nur im deutschen Blätterwald für anhaltenden Wirbel. Auch im Internet zählt das Wulff-Interview zu den heiß diskutierten Themen. Freimütig äußern Nutzer ihre Meinung - und sparen nicht an Kritik, Spott und Häme.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen