Bundespräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundespräsident

Wer zieht ein ins Schloss Bellevue? Mitarbeiter der Satire-Fernsehsendung "extra 3" des NDR haben schon mal ein Schild aufgestellt.
20.06.2010 10:48

Kandidatengespräch Gauck und Wulff unter sich

"Er ist auf seine Weise geeignet, wie ich auf meine Weise geeignet bin", so der Kandidat von SPD und Grünen für das Amt des Bundespräsidenten, Gauck, nach einem Vieraugen-Gespräch mit dem Bewerber von Union und FDP, Wulff. Derweil wird weiter diskutiert, ob die Mitglieder der Bundesversammlung "frei" sind in ihrer Entscheidung. Und Gauck denkt an Hochzeit.

Diese Gesichter sind alles andere als unbeschwert.
17.06.2010 07:27

Gesundheitlich stark angeschlagen Regierung droht der Kollaps

Die schwarz-gelbe Koalition hält mindestens noch bis zur Wahl des Bundespräsidenten. Bis dahin verschieben CDU, CSU und FDP ihre zahlreichen Baustellen. In der Gesundheitspolitik sieht es nicht nach einer Einigung aus, nicht mal eine Gesichtswahrung scheint derzeit möglich. Das Bauernopfer könnte Rösler heißen - aber nicht vor dem 30. Juni. Peter Poprawa

Appell an die Parteichefin: Biedenkopf fordert von Merkel eine parteiunabhängige Wahl.
16.06.2010 22:05

Wulffs Mehrheit schrumpft Biedenkopf fordert freie Wahl

Sachsens frühere´r Ministerpräsident Biedenkopf appelliert an Kanzlerin Merkel, die Wahl zum Bundespräsidenten ohne Parteizwang abzuhalten. Derweil schmilzt die schwarz-gelbe Mehrheit. Bei der Aufstellung der Wahlleute für die Bundesversammlung in Sachsen und Bremen setzen SPD und Grüne Kandidaten durch, auch mit Hilfe der FDP.

Köhlers letzter Streich: Der Bundespräsident beim Zapfenstreich.
15.06.2010 22:41

"Respekt und Wahrhaftigkeit" Köhler verteidigt Rücktritt

Köhler gets the Blues: Mit einem großen Zapfenstreich wird der zurückgetretene Bundespräsident zu seinem Abschied geehrt. Köhler scheidet sichtlich bewegt aus dem Amt, verteidigt seinen Rücktritt noch einmal: "Respekt und Wahrhaftigkeit sollen in der politischen Kultur unseres Landes einen festen Platz behalten."

Unterstützung: FDP-Chef Westerwelle und Fraktionschefin Homburger begrüßen Wulff bei den Liberalen.
15.06.2010 18:29

"Der teuerste Bundespräsident" Wulff hofiert die FDP

Niedersachsens Ministerpräsident stellt sich den Koalitionsfraktionen, um vor allem bei der FDP die Vorbehalte gegen seine Kandidatur als Bundespräsident auszuräumen. Die Liberalen signalisieren entsprechend "große Unterstützung". Die Grünen allerdings halten Wulff für den "teuersten Bundespräsidenten Deutschlands".

Wer darf die Urkunden unterzeichnen - Wulff (l.) oder Gauck?
14.06.2010 16:11

Köhler hinterlässt spürbare Lücke Ehrenurkunden kommen später

Amtierendes Staatsoberhaupt ist seit dem Rücktritt von Horst Köhler der Bremer Bürgermeister Jens Böhrnsen. Doch die wirklich wichtigen Arbeiten bleiben liegen, bis Deutschland einen neuen Bundespräsidenten hat: die Ehrenurkunden für die Bundesjugendspiele.

Gauck hat einen Vorteil: Er kann nur gewinnen.
12.06.2010 17:22

Gauck macht die CDU nervös Wahlkampf mit Nelson Mandela

Im Parteienstreit um die Wahl des Bundespräsidenten werden die Töne schärfer. CDU-Generalsekretär Gröhe nennt es eine "Schande", dass die SPD Niedersachsens Ministerpräsidenten Wulff zum sofortigen Rücktritt von seinem Regierungsamt in Hannover auffordert.

Angela Merkel - mit festem Blick.
11.06.2010 20:09

Bundesregierung, Sparpaket, Europa Merkel beschwört Einigkeit

Bundeskanzlerin Merkel hält eine Grundsatzrede vor ungewohnter Kulisse - und beschwört Einigkeit auf allen Ebenen: In der Regierung, beim beschlossenen Sparpaket und der Griechenlandkrise. Währenddessen kommen aus der FDP Störfeuer zur Wahl des Bundespräsidenten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen