Bundesrat

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesrat

10.07.2009 08:54

Von "Bad Banks" bis zum Schulobst Marathonsitzung im Bundesrat

62 Gesetzesbeschlüsse standen auf der Tagesordnung. Viele Vorhaben bekamen bereits grünes Licht. So sind die massiven Steuerentlassungen und das "Bad-Bank"-Gesetz beschlossene Sache, die Spätlese ist gerettet, kostenloses Obst hingegen wird es vorerst nicht an deutschen Schulen geben.

Der Bundestag hat ein Gesetz zu Bad Banks beschlossen.
03.07.2009 14:23

Drei Möglichkeiten Die Schaffung von Bad Banks

Der Bundestag hat den Weg frei gemacht für die Einrichtung von Bad Banks zur Bilanzbereinigung bei deutschen Kreditinstituten. Der Bundesrat wird dem Gesetzentwurf voraussichtlich am 10. Juli zustimmen.

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Es muss nachgebessert werden.
30.06.2009 07:51

Urteil zu EU-Vertrag Berlin muss nachbessern

Deutschland darf den Lissabon-Vertrag vorerst nicht ratifizieren. Zwar sei der Vertrag "noch" mit den Vorgaben des Grundgesetzes vereinbar, entschied das Bundesverfassungsgericht. Bevor Bundespräsident Horst Köhler den Vertrag unterschreibt, müssen aber die Beteiligungsrechte von Bundestag und Bundesrat gestärkt werden. Der Bundestag kommt im August zu einer Sondersitzung zusammen.

Der Bundesrat tagt.
12.06.2009 16:15

Segen vom Bundesrat Schuldenbremse gezogen

Nach mehr als zweijährigen Verhandlungen ist die Schuldenbremse für Bund und Länder beschlossene Sache. Nach dem Bundestag billigt auch der Bundesrat die Grundgesetzänderung.

kein Bild
15.05.2009 16:00

Entschädigung bei Zug-Verspätungen Bundesrat stimmt zu

Bahnreisende erhalten bei größeren Zug-Verspätungen und -Ausfällen ein gesetzliches Recht auf Entschädigung. Bei Verspätungen ab 60 Minuten bekommen die Fahrgäste 25 Prozent des Fahrpreises erstattet, ab zwei Stunden sind es 50 Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen