Bundesrat

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesrat

Sein Bundesland sei in einer Haushaltsnotlage, sagt Saar-Ministerpräsident Müller. Steuersenkungen könne er deshalb nicht zustimmen.
09.12.2009 16:47

Streit um Steuersenkungen Müller will sich kaufen lassen

Im Streit um die geplanten Steuersenkungen hat Saarlands CDU-Ministerpräsident Müller einen neuen Kompromissvorschlag gemacht. Er verlangt für die Bundesländer mehr Geld aus den Mehrwertsteuereinnahmen. Ansonsten könne er dem Gesetz im Bundesrat nicht zustimmen.

Bislang erklärte das Kanzleramt, dass es ein Herauskaufen eines Bundeslandes für die Zustimmung zum Wachstumsgesetz nicht geben werde.
05.12.2009 15:54

Lachnummer oder Gesamtkunstwerk Rettungsversuche fürs Steuerpaket

Nach der Zustimmung des Bundestags zum Wachstumsgesetz soll nun doch mit Zusagen an die Länder eine Mehrheit im Bundesrat gesichert werden. Der besonders renitente Kieler Regierungschef Carstensen soll offenbar bei einem "Krisentreffen" im Kanzleramt wenige Tage vorher extra weichgeklopft werden.

Sie wollen die Millionenverluste für ihr Land abwenden: Carstensen (r.) und Kubicki.
03.12.2009 08:55

Carstensens "Eiertänze" FDP warnt vor Steuerblockade

Die FDP in Nordrhein-Westfalen warnt die schwarz-gelbe Koalition in Schleswig-Holstein davor, das Steuerpaket der Bundesregierung zu blockieren. Die Bundesregierung benötigt die Stimme Schleswig-Holsteins, um das Wachstumsbeschleunigungsgesetz durch den Bundesrat zu bringen.

Vor der Wahl und nach der Wahl?
30.11.2009 18:24

Schwarz-gelbes Dilemma Warnung vor "Tricksilantis"

Das Erscheinungsbild der schwarz-gelben Regierungskoalition lässt angesichts etlicher Streitigkeiten sehr zu wünschen übrig. Schon beim Versuch, das erste große Wahlversprechen einzulösen, droht Kanzlerin Merkel eine schwere Schlappe. Unionspolitiker warnen nun die murrenden Länderchefs vor einer Blockade der geplanten Steuersenkungen im Bundesrat.

Das "Wachstumsbeschleunigungsgesetz" ist vor allem Seehofers Projekt. Mit ihm will er verlorene Wähler zur CSU zurückholen.
29.11.2009 08:11

Krach um "Wachstumsbeschleunigung" Seehofer warnt vor Wortbruch

Trotz wachsenden Widerstands aus den Ländern hält der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) weiter am "Wachstumsbeschleunigungsgesetz" der Koalition fest. Fraglich ist, ob die Beschlüsse eine Mehrheit im Bundesrat finden werden. Offenbar mit Blick auf die CDU-Ministerpräsidenten warnt Seehofer die Union vor einem Wortbruch.

Sichtlich erleichtert zeigt sich Carstensen den Kameras.
27.09.2009 18:14

Überhangmandate retten CDU Kiel wird Schwarz-Gelb

In Schleswig-Holstein kann die CDU von Ministerpräsident Carstensen nach den vorgezogenen Neuwahlen trotz massiver Verluste eine Koalition mit der FDP bilden. Eine schwarz-gelbe Regierung in Kiel würde CDU und FDP auch die Mehrheit im Bundesrat bescheren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen