Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

223969290.jpg
25.12.2020 12:17

CDU fordert Lockerungen Kippt strenger Datenschutz bei Corona-App?

Die Corona-Warn-App der Bundesregierung soll dabei helfen, die Ausbreitung des Virus in Deutschland zu bekämpfen. Das funktioniere allerdings nicht gut, wenn zu wenige Informationen geteilt würden, bemängeln Politiker. Sie fordern deshalb, die strengen Datenschutz-Regeln aufzuweichen.

417310e82c1a1646354bd1fc6c721be6.jpg
22.12.2020 14:09

Verzögerte Maskenbestellung Spahn gibt sich selbstkritisch

Im April sagt Gesundheitsminister Spahn im Bundestag, die Deutschen müssten einander in den kommenden Pandemie-Monaten viel verzeihen. Mehr als ein halbes Jahr später bittet der CDU-Politiker selbst um Verständnis. Die Bundesregierung habe es versäumt, frühzeitig Masken zu beordern.

AP_19281397395591.jpg
20.12.2020 19:46

Regierung schweigt über Details Weitere IS-Anhänger sollen geholt werden

Die ersten IS-Rückkehrerinnen mitsamt Kindern sind von der Bundesregierung aus syrischen Lagern nach Deutschland zurückgeholt worden. Gegen alle drei Frauen ermittelt die Justiz, eine wird noch am Flughafen verhaftet. Weitere Flüge sind geplant, doch das Auswärtige Amt will keine Zahlen nennen.

119555595.jpg
19.12.2020 19:58

Drei Frauen, zwölf Kinder Deutschland holt IS-Mitglieder zurück

Bisher hat sich die Bundesregierung geweigert, inhaftierte IS-Kämpfer mit deutschem Pass aus Syrien zurückzuholen. Nun fliegt aber erstmals doch ein Flugzeug mit Gefangenen aus kurdischen Camps nach Deutschland: An Bord drei Frauen und zwölf Kinder, begleitet von Bundespolizisten.

385fbb7480378ec59975c6c17d2525a1.jpg
19.12.2020 12:35

13 Milliarden Miese erwartet Bahn kommt Corona-Krise teuer zu stehen

Die Bahn leidet unter der Corona-Krise und damit verbundenen Einbrüchen bei der Auslastung der Züge. Schon jetzt steht ein Verlust von 5,6 Milliarden Euro zu Buche. Bis 2024 soll sich nach Rechnung der Bundesregierung ein Schaden von mindestens 13 Milliarden Euro angehäuft haben.

98114375.jpg
18.12.2020 21:40

Milliardenminus nach Rekord Deutsche Rüstungsexporte brechen ein

Nach einem sprunghaften Anstieg im Vorjahr sind die deutschen Rüstungsexporte 2020 drastisch gesunken. Doch Oppositionspolitiker lassen an der Genehmigungspraxis der Bundesregierung trotzdem kein gutes Haar. Vor allem weil Ägypten und Israel gute Abnehmer deutscher Waffen sind.

220346915.jpg
16.12.2020 20:34

"Digitale On-Demand-Dienste" Regierung will Fahrdienstmarkt reformieren

Das Angebot an Fahrdiensten soll moderner werden. Eine Gesetzesnovelle der Bundesregierung sieht Pooling-Modelle vor, bei denen sich mehrere Personen einen Transporter teilen. Im ländlichen Raum sollen statt Linienbusse kleinere, flexiblere Fahrzeuge zum Einsatz kommen. Doch die Pläne stoßen auf Kritik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen