Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

9bef9500320f2bf7c67dfeb6ade2255b.jpg
01.07.2020 21:35

Haushalt erneut angepasst Neuverschuldung für Straßenbau geplant

Keine Bundesregierung hat je so viele Kredite aufgenommen wie die derzeitige. Wegen der Corona-Krise rückt Finanzminister Scholz immer weiter von der schwarzen Null ab. Für Investitionen in den Straßenbau werden nun weitere Milliarden locker gemacht - dennoch werden die Schulden weniger.

133014499.jpg
29.06.2020 12:33

Steuersenkung und Familienbonus Bundestag billigt Konjunkturpaket

Finanzminister Scholz hatte einen "Wumms" versprochen, der den Konsum nach der Corona-Krise wieder ankurbeln soll. Das Konjunkturpaket der Bundesregierung hat nun die erste Hürde genommen - der Bundestag stimmt für Mehrwertsteuersenkung und Familienbonus. Doch die Opposition zweifelt, ob die Maßnahmen wirken.

133344620.jpg
28.06.2020 08:30

Steuerumgehung in Europa Warum Deutschland EU-Gesetze torpediert

Allein die Lufthansa betreibt zur Steuervermeidung 92 Tochtergesellschaften. Damit unterstützt die Fluggesellschaft eine Abwärtsspirale, die Deutschland und die EU viel Geld kostet. Warum die Bundesregierung zusieht, erklärt Konrad Duffy von der Bürgerbewegung Finanzwende bei ntv.de.

imago0093449837h.jpg
26.06.2020 19:18

Milliarden-Schulden "vermeidbar" Rechnungshof rügt Scholz' Corona-Hilfen

Finanzminister Scholz betont unermüdlich, wie hilfreich seine milliardenschweren Nachtragshaushalte für die Bürger in der Corona-Krise sind. Der Bundesrechnungshof sieht das völlig anders und fällt ein vernichtendes Urteil: Der Finanzpolitik der Bundesregierung fehle es an "Wahrheit und Klarheit".

133206169.jpg
24.06.2020 18:29

Krise überlagert alles So geht Berlin die EU-Ratspräsidentschaft an

Mitten in einer historischen Krise übernimmt Deutschland den Vorsitz der EU-Ratspräsidentschaft. Das Programm ist ambitioniert. Den dicksten Brocken - den wirtschaftlichen Wiederaufbau - würde die Bundesregierung am liebsten gleich zu Beginn angehen. Doch gegen den Vorschlag stemmen sich noch einige Länder.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen