Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Flugzeug über Raunheim beim Landeanflug auf den nahe gelegenen Frankfurter Flughafen.
14.03.2013 09:42

Reich durch Fluglärmentschädigung? Mehr Geld für Villen-Besitzer

Wohl kaum jemand würde in einer Einflugschneise ein Eigenheim errichten, weil der Fluglärm die Lebensqualität erheblich mindert. Oft haben aber Hausbesitzer das Nachsehen, wenn die Einflugschneise später über sie kommt. Wenn sie Glück haben, werden sie für die Unannehmlichkeit entschädigt. Nach den Plänen der Bundesregierung soll das neu geregelt werden.

AP701218515737.jpg
13.03.2013 15:37

Haushaltsplanung mit Tricks Deutschland, ein Musterschüler?

Schon 2014 will Deutschlands oberster Kassenwart so wenig Kredite aufnehmen wie zuletzt vor 40 Jahren, ein Jahr später sogar ganz ohne neue Kredite auskommen. Mit dem schönen Zahlenwerk will die Bundesregierung in Europa glänzen. Doch die Euro-Krise hilft der Koalition. Die Opposition wirft ihr vor, nicht genügend Risikovorsorge zu betreiben. Von Diana Sierpinski

33838780 (1).jpg
12.03.2013 05:52

Voller Fonds, weniger Zuschuss Kassen fürchten Jojo-Effekt

Die Bundesregierung will die Zuschüsse zum Gesundheitsfonds zusammenstreichen. Schließlich hat der Fonds im letzten Jahr ordentlich Reserven angesammelt. Doch das Polster dürfte bald wieder geschmolzen sein, fürchten Kassen-Vertreter.

So will es die EU: Zigarettenschachteln mit einem möglichen einheitlichem Aussehen und Aufdrucken von Folgeschäden des Zigarettenkonsums.
10.03.2013 06:52

EU-Tabakrichtlinie soll geändert werden Doch keine Ekel-Fotos?

Die EU meint es ernst. Die Warnhinweise auf Zigarettenschachteln sollen nicht nur wesentlich größer werden. Mit Schock-Bildern von schwarzen Raucherlungen wollen die Politiker in Brüssel den Menschen das Rauchen abgewöhnen. Die Bundesregierung hält offenbar nicht so viel von den Plänen.

3acc4445.jpg1254268290622330775.jpg
06.03.2013 10:30

Kluft wächst immer weiter Armutsbericht bleibt entschärft

Der umstrittene Armutsbericht der Bundesregierung bleibt, wie er ist. Das Papier, das Bundesarbeitsministerin von der Leyen in Kürze präsentiert, ist also an einigen entscheidenden Stellen so verändert, wie Wirtschaftsminister Rösler das wollte. Das ruft heftige Kritik hervor.

AP983694485166.jpg
03.03.2013 13:10

Streit um Zypern-Rettung EU-Kommissar tadelt Deutschland

Das pleitebedrohte Zypern braucht dringend milliardenschwere Hilfe. Doch vor allem Deutschland zögert angesichts der Vorwürfe von Geldwäsche und Steuerdumpings. EU-Währungskommissar Rehn verlangt von der Bundesregierung, dennoch zu helfen.

Sie wollen keine Parteien mehr wählen, die dem ESM zugestimmt haben.
02.03.2013 18:54

"Alternative für Deutschland" Anti-Euro-Partei geplant

Sie halten die Euro-Rettung nicht für alternativlos und wollen statt dessen mit einer neuen Partei eine "Alternative für Deutschland" sein. Die Kritiker der Euro-Rettungspolitik der Bundesregierung wollen am liebsten schon in diesem Jahr zur Bundestagswahl antreten. Unter ihnen sind einige bekannte Namen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen