Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

39685237.jpg
10.07.2013 15:45

Abwicklung von Pleite-Banken Berlin stemmt sich gegen EU-Pläne

Die EU-Kommission will künftig entscheiden, ob angeschlagene Banken geschlossen werden. Zudem sollen nationale Sicherungsfonds durch eine gemeinsame Haftung ersetzt werden. Die Bundesregierung hält wenig von den Plänen - und droht mit einer Klage.

32360574.jpg
08.07.2013 10:46

Korrektur der Energiewende gefordert Spitzenmanager schlagen Alarm

Sie sind Schwergewichte der deutschen Wirtschaft: Die Chefs von Siemens und Eon üben heftige Kritik an der Energiewende der Bundesregierung. Der Weg sei falsch und eine Gefahr für den Standort. Spätestens nach der Wahl müsse nachgebessert werden - und zwar grundsätzlich.

Von der höheren Rente profitieren Mütter, die vor 1992 Kinder bekommen haben.
06.07.2013 14:00

Kauder will Zusage nach Wahlsieg durchsetzen Höhere Mütterrente schon ab Januar?

Die schönsten Wahlversprechen taugen nichts, wenn sie am Ende nicht gehalten werden. Unionfraktionschef Kauder betont deshalb, dass die geplante Rentenerhöhung für Mutter bei den Koalitionsverhandlungen auf jeden Fall zu den ersten Gesetzen gehört, die die neue Bundesregierung verabschieden wolle. Natürlich nur, wenn die Union siegt.

Peter Bofinger
05.07.2013 02:42

"Massive Kapitalflucht droht" Bofinger lehnt Schuldenschnitt ab

Ein Schuldenschnitt für die Krisenländer bedroht die Eurozone als Ganzes. Diese Meinung vertritt der Wirtschaftsweise Bofinger. Er bringt erneut Eurobonds ins Gespräch. Mit diesem Vorschlag wird er allerdings bei der Bundesregierung auf Unverständnis stoßen.

Snowden sitzt noch immer in Moskau fest.
03.07.2013 10:55

Kein Asyl für Snowden in Deutschland Union und SPD sehen keine Verfolgung

Edward Snowden bekommt keine Zuflucht in Deutschland. Der Geheimnisverrat wiege schwerer als die Gewissensgründe, sagt SPD-Innenexperte Wiefelspütz und unterstützt damit die Entscheidung der Bundesregierung. Die Grünen werfen Merkel jedoch Scheinheiligkeit vor. Die von Snowden enthüllten US-Spähangriffe sind heute Thema im Geheimdienstausschuss des Bundestags.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen