Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Die Latte-Muttis sind eingekehrt. Das Land hat zu wenig Betreuungsplätze und zu wenig Erzieher.
07.06.2012 04:23

Hartz-IV-Bezieher in die Kitas Sozialverbände nicht abgeneigt

Während die Pläne der Bundesregierung für das Betreuungsgeld die Gemüter erregt, kommt der Ausbau der Kitaplätze nicht voran. Immer noch fehlen schätzungsweise 20.000 Fachkräfte ab 2013. Doch auch hier hat die Koalition eine Idee: Hartz-IV-Empfänger könnten zu Kinderbetreuern umgeschult werden. Der Vorstoß findet einflussreiche Freunde. Hier kommt der Autor hin

Wie weit ist der Panzerdeal zwischen der Bundesrepublik und den Saudis? Rösler will sich dazu nicht äußern.
06.06.2012 12:05

Wirtschaftsminister besucht Königreich Kritisiert Rösler die Saudis?

Erst vor einem Jahr beschließt die Bundesregierung die Lieferung von Panzern nach Saudi Arabien - und sorgt damit für Empörung. Jetzt reist Wirtschaftsminister Rösler nach Riad. Amnesty International fordert den Vizekanzler dazu auf, die Menschenrechtsverletzungen in dem Königreich anzusprechen. Aber wagt Rösler tatsächlich Kritik? Hier kommt der Autor hin

05.06.2012 20:30

Verhandlungen mit Opposition stocken Koalition ringt um Fiskalpakt

Die Bundesregierung will noch vor der Sommerpause den Fiskalpakt ratifizieren. Doch die Opposition erklärt die jüngste Gesprächsrunde für gescheitert. Die Zeit drängt, Schwarz-Gelb scheint sich darum, zu immer mehr Kompromissen hinreißen zu lassen. Hier kommt der Autor hin

Bis 2025 fehlen Deutschland laut dem Chef der Bundesanstalt für Arbeit, Weise, mehr als drei Millionen Arbeitskräfte.
05.06.2012 16:02

Regierung wirbt um Fachkräfte Ausländer sollen die Retter sein

"Make it in Germany" mit einer neuen Werbekampagne will die Bundesregierung Fachkräfte aus dem Ausland nach Deutschland locken. Sie spricht von einer neuen "Willkommenskultur". Ein Kurswechsel: In der Vergangenheit war es vor allem die Union, die vehement dafür kämpfte, den deutschen Arbeitsmarkt zu "schützen." Hier kommt der Autor hin

Merkel weiß, dass sie der Opposition etwas anbieten muss.
05.06.2012 03:05

Regierung versucht den Spagat Merkel will Finanzmarkt besteuern

Die Bundesregierung benötigt für die Durchsetzung des Fiskalpakts die Zustimmung der Opposition. Die SPD stellt aber zur Bedingung, dass die Finanzmärkte besteuert werden. Dies will Schwarz-Gelb jetzt versuchen, ohne aber die Finanztransaktionssteuer einzuführen. Eine Arbeitsgruppe soll sich den Kopf darüber zerbrechen, wie das gelingen könnte. Hier kommt der Autor hin

Israelische U-Boote aus deutscher Produktion werden offenbar mit Atomraketen bewaffnet.
04.06.2012 04:37

Deutsche U-Boote in Israel Waffen-Deal provoziert Kritik

Israels atomare Bewaffnung ist auch bei den internationalen Partnern ein Tabu-Thema. Das Land soll über 80 nukleare Sprengköpfe verfügen. Die deutsche Industrie soll entscheidend bei der heiklen Aufrüstung in der Konfliktregion Nahost geholfen haben - mit Wissen der Bundesregierung. Die SPD drängt auf eine Aufklärung, und Grünen-Fraktionschef Trittin spart nicht mit Kritik. Hier kommt der Autor hin

Ein U-Boot der Dolphin-Klasse liegt in Kiel der Kieler Werft.
03.06.2012 20:54

Israel bestückt U-Boote mit Atomwaffen Berlin verteidigt Lieferung

Es ist ein heikles Geschäft: Die Bundesregierung liefert U-Boote an Israel, wo sie einem Medienbericht zufolge mit Atomwaffen bestückt werden. Berlin lehnt allerdings "Spekulationen über die spätere Bewaffnung" ab. Der SPD-Außenpolitiker Mützenich fordert umgehend Aufklärung von der Bundesregierung. Hier kommt der Autor hin

Will das Unwetter überstehen: Regierungschef Rajoy.
02.06.2012 20:06

Spanien soll unter den Rettungsschirm Merkel bedrängt Madrid

Leere Kassen, lahmende Konjunktur, hohe Arbeitslosigkeit - die Krise erschüttert Spanien. Einem Medienbericht zufolge fordert nun die Bundesregierung eine Flucht des Landes unter den Rettungsschirm. Spaniens Regierungschef Rajoy beschwichtigt: "Wir sind nicht auf Rosen gebettet, aber wir befinden uns auch nicht am Vorabend der Apokalypse." Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen