Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Hartz-IV-Empfänger warten im Haus des Deutschen Anwaltsvereins in Berlin auf eine Beratung.
16.02.2010 19:40

Katalog für Hartz-IV-Härtefälle Ohne Brille und Waschmaschine

Der Bedarf muss "unabweisbar, laufend, nicht nur einmalig, besonders" sein – dann greift der Härtefall-Katalog der Bundesregierung. Die Positiv/Negativ-Liste ist eng gefasst und soll eine Antragsflut von Langzeitarbeitslosen verhindern. In den Genuss von Extra-Zahlungen werden vermutlich nur wenige Hartz-IV-Empfänger kommen.

Ein Soldat der Bundeswehr erklärt afghanischen Polizisten, wie ein Fahrzeug durchsucht wird.
16.02.2010 13:14

Bundeswehr am Hindukusch Generalinspekteur fordert Geduld

Immerhin in diesem Punkt kann die schwarz-gelbe Bundesregierung aufatmen. Bei der Verabschiedung des neuen Bundeswehrmandats kann sie offenbar auf viele Stimmen aus der SPD zählen. Der neue Generalinspekteur der Bundeswehr warnt indes vor zu hochgesteckten Zielen in Afghanistan.

Steinbach ist seit 20 Jahren auch CDU-Bundestagsabgeordnete.
11.02.2010 16:40

"Unsägliche Debatte" Berlin legt Vertriebenen-Streit bei

Der monatelange Streit um die Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" ist beendet: Die umstrittene Chefin des Bundes der Vertriebenen, Steinbach, verzichtet auf einen Posten im Stiftungsrat. Dafür erhält der Vertriebenenbund nun drei Sitze mehr im Beirat, dessen Mitglieder künftig vom Bundestag und nicht der Bundesregierung benannt werden.

Steinbach verzichtet auf ihren Sitz  im Stiftungsbeirat und sagt: "Ich bin sehr zufrieden".
11.02.2010 16:06

Kommentar Steinbach kann zufrieden gehen

Käme die Einigung nicht so spät, könnte man sich fast freuen. Endlich beenden die Bundesregierung und der Bund der Vertriebenen ihren Streit. Wie kaum einer anderen einzelnen Person ist es BdV-Chefin Steinbach dabei gelungen, Berlin unter Druck zu setzen und im Ausland für Unmut zu sorgen.

09.02.2010 12:55

Hartz IV braucht neue Basis Bundesregierung muss rechnen

"Schätzungen ins Blaue hinein" sind verfassungswidrig, wenn es um die Festlegung der Hartz-IV-Regelsätze geht. Die Bundesregierung steht nun vor einer gewaltigen Aufgabe: Bis zum Jahresende muss eine Neuregelung stehen, vor allem bei den Leistungen für Kinder muss neu gerechnet werden.

15110202.jpg
08.02.2010 21:49

Gesetz gegen Kinderpornografie Löschen statt sperren

Bürgerrechtler waren empört, über 130.000 unterzeichneten eine Online-Petition gegen die Gesetzesinitiative von "Zensursula", der damaligen Familienministerin von der Leyen. Sie wollte kinderpornografische Seiten einfach sperren lassen. Jetzt schwenkt die Bundesregierung auf den Kurs der Kritiker um.

Neue Regeln für die Pillenbranche.
08.02.2010 13:40

Neues Preismodell für Generika Vorstoß der Pharmabranche

Die Pharmabranche will der Bundesregierung ein neues Sparmodell für Nachahmerpräparate schmackhaft machen. Der Bundesverband der Arzneimittelhersteller will Gesundheitsminister Philipp Rösler ein Preisbildungsmodell vorschlagen, das insbesondere die bei den Unternehmen ungeliebten Rabattverträge ersetzen soll.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen