Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Sitzt der Helm?
17.03.2010 21:39

"Eine bestens genutzte Zeit" Verkürzte Wehrpflicht ab Oktober

Die Bundesregierung will nach den Worten von Verteidigungsminister Guttenberg einen attraktiven Wehrdienst schaffen, der "sechs bestens genutzte Monate für junge Menschen bedeutet". Schon ab 1. Oktober wird die von der schwarz-gelben Koalition vereinbarte Verkürzung der Wehrpflicht umgesetzt.

Deutschland muss als wichtigste EU- und Euro-Land mehr tun.
17.03.2010 17:20

Deutscher Etat wird zerpflückt EU fordert härteren Sparkurs

Beim Thema Staatsverschuldung ist Griechenland nicht allein. Die EU-Kommission fordert auch Deutschland und Frankreich zu massiven Sparanstrengungen auf. Brüssel vermisst bei der Bundesregierung ausreichende Maßnahmen gegen das Defizit über 2010 hinaus.

Weitere Hürde zur A400M-Produktion genommen.
17.03.2010 14:53

Verteidigungsetat geändert A400M-Finanzierung sicher

Wegen der Zusatzkosten für den Militärtransporter geht die Bundesregierung noch einmal an den Etat von Verteidigungsminister Guttenberg ran. Für den Exportkredit wird eine Verpflichtungsermächtigung eingestellt. Damit kann das Geschäft mit dem Hersteller EADS umgesetzt werden.

Verpackt, gestapelt, exportbereit: Das "Erfolgsrezept" liegt nicht im Preis.
15.03.2010 12:31

Neuer Streit in Europa Berlin verteidigt den Export

Die Vorwürfe aus Paris und Brüssel wiegen schwer: Deutschland trägt mit seinen Exporten angeblich zur Schwächung weniger erfolgreicher Staaten bei. Der deutsche Außenhandel wehrt sich. Die Bundesregierung gefällt sich dagegen in der Rolle des vorbildlichen Musterschülers, dem jedes Land jederzeit nacheifern darf.

Einem Pressebericht zufolge erwägt die Bundesregierung, den Fonds mit Gold der Bundesbank abzusichern.
14.03.2010 13:48

Debatte um Währungsfonds Bundesbank verteidigt Gold

Noch steht nicht fest, ob ein Europäischer Währungsfonds ins Leben gerufen wird. Allerdings wird schon darüber spekuliert, dass die Bundesregierung in diesem Zusammenhang begehrliche Blicke auf die Goldreserven der Bundesbank wirft.

Die Mehrheit der Griechen unterstützt den Sparkurs der Regierung - doch es gibt auch spürbaren Widerstand.
13.03.2010 12:17

Berlin und Brüssel dementieren Kein Notfallplan für Athen

Nicht nur an den Märkten, auch in den Medien wird in Sachen Griechenland heftig spekuliert. Angeblich haben sich die Euro-Länder auf einen milliardenschweren Notfallplan für Athen geeinigt. Doch weder Bundesregierung noch EU-Kommission wollen davon wissen.

Noch uneins: Die Verbände bei ihrem Treffen.
12.03.2010 20:45

Kritik an Islamkonferenz Muslim-Verbände noch uneins

Nach ihrer Kritik an der Islamkonferenz mit der Bundesregierung verschieben die muslimischen Organisationen eine Entscheidung über ihren Austritt. Innenminister de Maizière macht deutlich, dass er kompromissbereit ist.

Die Kürzungen könnten rund 100 Jobcenter und bis zu 10.000 Mitarbeiter betreffen.
12.03.2010 16:04

Schwarz-Gelb sperrt 900 Millionen BA befürchtet mehr Arbeitslose

Weil die schwarz-gelbe Bundesregierung im Haushaltsausschuss 900 Millionen Euro für Maßnahmen der Bundeagentur für Arbeit sperrt, droht die Zahl der Langzeitarbeitslosen offenbar weiter zu steigen. Nach Angaben der Agentur wären bis zu 100 Jobcenter und 10.000 Mitarbeiter von den Einsparungen betroffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen