Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

Die Krisenkanzlerin und ihr Vize: "Es sind ernste Zeiten, es sind schwierige Zeiten."
07.06.2010 15:32

"Ein einmaliger Kraftakt" Koalition beschließt Mega-Sparplan

"Es sind ernste Zeiten, es sind schwierige Zeiten", sagt Kanzlerin Merkel. Zusammen mit Außenminister Westerwelle präsentiert sie ein Sparpaket, dass sich gewaschen hat. Bis 2014 will die Bundesregierung 80 Milliarden Euro einsparen. Westerwelle nennt das Programm ausgewogen, fair und gerecht.

Das Bundeskanzleramt in Berlin.
07.06.2010 07:25

"Gespart werden muss überall" Zähes Gefeilsche im Kanzleramt

Vor allem mit Einschnitten im Sozialbereich will die schwarz-gelbe Bundesregierung einen radikalen Kurswechsel in der Haushaltspolitik einleiten. Die Verkündung der Details lässt jedoch auf sich warten - die Minister Guttenberg und Ramsauer legen sich offenbar quer. Für die Opposition ist schon jetzt klar, dass der Sparkurs unsozial ist.

Die Koalitionäre und der Finanzminister stimmen die Deutschen auf harte Jahre ein.
06.06.2010 20:32

Die fetten Jahre sind vorbei Sparklausur im Kanzleramt

Die Bundesregierung will mit ihrer Haushaltsklausur einen drastischen Kurswechsel in der Finanzpolitik einleiten. Bis auf den Bereich der Bildung stehen alle Ressorts auf dem Prüfstand. Gespart werden soll vor allem im Sozialbereich. Die Opposition bläst bereits zum Sturm.

Ein Bayer in Karlsruhe: Peter Gauweiler klagt nicht das erste Mal bei den Verfassungshütern.
05.06.2010 17:47

Stopp des Euro-Rettungsschirms Verfassungsrichter prüfen Antrag

Das Bundesverfassungsgericht erwägt, mit einer einstweiligen Anordnung deutscher Bürgschaften für das Euro-Rettungspaket vorläufig zu verbieten. Die Bundesregierung warnt vor gravierenden Folgen für den Euro. Kläger Gauweiler reibt sich derweil die Hände.

04.06.2010 15:44

Entscheidung über Atomlaufzeiten Energiekonzept bis Ende Juli

Die Bundesregierung will ihr Energiekonzept früher als bislang geplant vorlegen. Das Konzept solle möglichst noch bis Ende Juli erarbeitet sein, berichtet Regierungssprecher Wilhelm. Eine Beteiligung des Bundesrats an der Entscheidung über Laufzeitverlängerungen ist weiter umstritten.

Deutschland soll nicht am falschen Ende sparen. Darin sind sich alle einig. Aber wie heißt es so schön: Alles hat ein Ende. Nur die Wurst hat zwei.
04.06.2010 08:48

Angst vorm Sparen EU sieht viele Bremsen

Die Europäische Union warnt die Bundesregierung davor, auf Kosten des Wirtschaftswachstums zu sparen. Deutschland müsse öffentliche Ausgaben umschichten in die Bereiche Bildung, Forschung und Investitionen.

Opel: Allein mit der Mutter GM.
31.05.2010 16:50

Widerstand gegen Staatshilfe Opels Hoffnung schwindet

Opel kann sich in der Schlussrunde beim Kampf um staatliche Hilfen Medienberichten zufolge kaum noch Hoffnung machen. In der Bundesregierung wachse der Widerstand gegen die beantragte Staatsbürgschaft von 1,1 Mrd. Euro, heißt es. In Berlin will man sich nicht auf einen Termin für die Entscheidung festlegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen