Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

kein Bild
19.09.2008 15:02

Koch nach Brüssel? Merkel lässt dementieren

Die Bundesregierung bestreitet, dass Bundeskanzlerin Merkel den neuen deutschen EU-Kommissar im Alleingang und gegen den ausdrücklichen Willen des Koalitionspartners SPD bestimmen will.

kein Bild
16.09.2008 17:09

Autofahren mit zwei Maß Bier Beckstein in Wiesn-Stimmung

Bayerns Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) hat mit der Bemerkung, Autofahren nach dem Genuss von zwei Maß Bier sei kein Problem, heftige Kritik der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing (SPD), auf sich gezogen.

kein Bild
10.09.2008 12:46

Hickhack um IKB Regierung entlastet

Der Bundesrechnungshof hat kein Fehlverhalten der Bundesregierung bei der umstrittenen Rettung der Mittelstandsbank IKB ausgemacht. Im Entwurf eines Rechnungshofberichtes werde das Finanzministerium von Vorwürfen entlastet, hieß es in Bundestagskreisen. Damit dürfte ein Untersuchungsausschuss unwahrscheinlicher werden.

kein Bild
09.09.2008 16:03

"Sehr konkrete Angriffe" Bundeswehr attackiert

Auf die Bundeswehr in Afghanistan sind erneut mehrere Anschläge verübt worden. Ein Ende des Einsatzes deutscher Soldaten am Hindukusch ist für die Bundesregierung weiterhin nicht abzusehen.

kein Bild
09.09.2008 13:13

VW-Gesetz erneut vor EuGH EU bleibt hart

Der Streit zwischen der EU und der Bundesregierung um das VW-Gesetz geht in eine neue Runde. Die Antwort aus Berlin wegen Verletzung des EU-Vertrags hat die Kommission nicht zufriedengestellt. Der EU-Binnenmarktkommissar Charlie McCreevy will die Regelung möglichst schnell wieder vor den Europäischen Gerichtshof bringen.

kein Bild
02.09.2008 13:22

Deutsches Wachstum OECD wird skeptischer

Die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat ihre Wachstumsprognose für Deutschland gesenkt. Das Bruttoinlandsprodukt wird demnach in diesem Jahr nur noch um 1,5 Prozent zulegen. Noch im Juni hatte die OECD mit 1,9 Prozent gerechnet. Die Bundesregierung bleibt dagegen bei ihrer Prognose von 1,7 Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen