Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

kein Bild
25.03.2008 13:20

Postbank vor dem Verkauf Chancen für die Allianz

Im Rennen um eine Übernahme der Postbank gibt es offenbar einen neuen Favoriten. Nach einem Bericht des "Handelsblatts" räumen Beobachter jetzt der Allianz die meisten Chancen ein. Der Münchener Finanzkonzern habe bei der Deutschen Post und in Teilen der Bundesregierung derzeit "die besten Karten". Zudem sei die Allianz auch der Wunschpartner der Postbank.

kein Bild
21.03.2008 11:40

Gezerre um VW Niederlage für Porsche

Porsche ist mit seinem Kompromissangebot zur geplanten Änderung des VW-Gesetzes bei der Bundesregierung offenbar gescheitert. Das Management hatte vorgeschlagen, Sonderrechte für Arbeitnehmer in der Satzung zu verankern. Im Gegenzug sollte das Land Niedersachsen das wichtigste Privileg verlieren.

kein Bild
19.03.2008 16:20

Kabinett macht Weg frei Vertriebenenzentrum kommt

Die Bundesregierung hat die Einrichtung des lange umstrittenen Dokumentationszentrums zu Flucht und Vertreibung beschlossen. Das Kabinett billigte dazu einen Vorschlag von Kulturstaatsminister Neumann.

kein Bild
19.03.2008 06:23

Gegenwind aus Brüssel Post soll Steuer zahlen

Im Streit um Steuerbefreiungen für Postdienstleistern hat sich Brüssel gegen eine Bevorzugung der Deutschen Post ausgesprochen. Binnenmarktkommissar Charlie McCreevy ermahnte die Bundesregierung per Brief. Berlin solle die beschlossene Öffnung der EU-Postmärkte nicht durch unfaire Rahmenbedingungen unterlaufen.

kein Bild
14.03.2008 12:30

Streit um die VW-Satzung Porsche will mehr Macht

Im Streit um den Einfluss auf Europas größten Autobauer scheinen sich die Fronten weiter zu verhärten. Das Land Niedersachsen kündigte an, auf der bisherigen Sperrminorität bei VW zu beharren. Porsche appelliert unterdessen an die Bundesregierung.

kein Bild
14.03.2008 07:41

Aufschwung kommt nicht an Kaufkraft sinkt stetig

Im Gegensatz zu den Beteuerungen der Regierungskoalition kommt der Aufschwung noch längst nicht "bei den Menschen" an. Das gesteht nun die Bundesregierung mit den schlichten Worten ein: "Das Jahresnetto-Einkommen nahm ab 2005 ständig ab."

kein Bild
12.03.2008 19:49

Widerstand aus Brüssel Streit um die Stromriesen

In Brüssel wächst der Widerstand gegen den deutschen Vorschlag zur Entflechtung der Stromkonzerne. Zugeständnisse an die Bundesregierung lehnt die EU-Kommission ab. Die Aufspaltung der Energieversorger in getrennte Unternehmen für Produktion und Netzbetrieb sei der beste Weg zu mehr Wettbewerb auf den Energiemärkten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen