Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

kein Bild
18.10.2007 11:25

Konsum wird Konjunkturtreiber Ökonomen senken Prognose

Die Wirtschaftsweisen erwarten im kommenden Jahr ein etwas schwächeres Wachstum. Größtes Konjunkturrisiko ist ihrer Meinung nach die Finanzkrise, die vor allem in den USA bremsen werde. Allerdings kann sich die deutsche Wirtschaft zunehmend auf die eigenen Beine stellen. Die Wirtschaftsforscher warnen die Bundesregierung vor einer Reformpause.

kein Bild
17.10.2007 15:53

Besser und teurer Pflegereform auf dem Weg

Die Bundesregierung hat die umstrittene Reform der Pflegeversicherung auf den Weg gebracht. In dem Gesetzentwurf sind ab 2008 höhere Beiträge und verbesserte Leistungen vorgesehen.

kein Bild
13.10.2007 17:27

Euro bremst Wachstum Regierung wird vorsichtig

Die Bundesregierung wird ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr anheben, aber für das kommende Jahr senken. Laut einem Magazinbericht erwarten Fachleute aus Wirtschafts-, Finanz- und Arbeitsministerium in diesem Jahr ein Plus von 2,5 Prozent statt bisher 2,3 Prozent. Im kommenden Jahr bremsen die Finanzmarktkrise und der starke Euro nach Meinung der Experten das deutsche Wachstum aus.

Die verletzte Stewardess und Co-Pilot Vietor am Frankfurter Flughafen.
13.10.2007 10:20

Überleben und Leben Ex-Stewardess von Lutzau

Als Stewardess während der dramatischen Entführung der Lufthansa-Maschine "Landshut" weinte Gabriele von Lutzau trotz Todesandrohungen um den ermordeten Flugkapitän Schumann und appellierte an die Bundesregierung, die Geiseln zu befreien. Heute geht die Bildhauerin in ihren Kunstwerken mit Kettensäge und Flammenwerfer gegen die Vergangenheit an und lebt ein "geschenktes Leben".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen