Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

kein Bild
14.12.2008 18:06

2008 keine Opel-Bürgschaft Auto-Hilfen verzögern sich

Die Bundesregierung wird voraussichtlich nicht mehr vor Weihnachten über eine Kreditbürgschaft für Opel entscheiden. Dem Unternehmen drohe keine unmittelbare Gefahr, nachdem US-Präsident Bush Gelder aus dem Bankenrettungspaket in Aussicht gestellt hatte, heißt es aus Regierungskreisen. Doch auch bei den Zusagen für die US-Autobauer zeichnet sich eine Verzögerung ab.

kein Bild
13.12.2008 14:12

Zwei Prozent Minus für 2009 Regierung erwartet Einbruch

Die Bundesregierung wird einem Magazinbericht zufolge ihre Konjunkturprognose für 2009 drastisch senken. In ihrer aktualisierten Prognose sage die Regierung ein Schrumpfen der Wirtschaft um zwei Prozent voraus, berichtete das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" am Samstag vorab unter Berufung auf einen Entwurf des Jahreswirtschaftsberichts. Zugleich deute die Regierung weitere konjunkturstützende Maßnahmen an.

kein Bild
12.12.2008 13:29

Mutter GM im Strudel Opel hält noch still

Die Konsequenzen für den Rüsselsheimer Autohersteller Opel nach dem Scheitern des US-Rettungspaketes sind nach Angaben der Bundesregierung noch unklar. Opel habe bisher keinen Bedarf für eine Bundesbürgschaft signalisiert, sagte Vize-Regierungssprecher Steg.

kein Bild
12.12.2008 13:18

Phoenix-Pleite Bund hilft Anlegern

Die Bundesregierung steht für die geprellten Anleger der insolventen Investmentgesellschaft Phoenix vorerst mit einer Gesamtsumme von 128 Mio. Euro gerade. Der Betrag soll in den kommenden drei Jahren an die Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) fließen.

kein Bild
10.12.2008 12:21

Banken-Rettungspaket Disput mit EU beendet

Die Bundesregierung hat ihren Disput mit der EU-Kommission über das deutsche Banken-Rettungspaket nach Angaben einer Sprecherin des Bundesfinanzministeriums beigelegt. Brüssel dürfte das Paket nun in den nächsten Tagen billigen. Damit sei auch der Weg frei für eine schnelle Lösung für die bislang umstrittenen Hilfen an die Commerzbank.

kein Bild
10.12.2008 09:07

Banken-Rettungsschirm 15 Anträge, 150 Anfragen

Der Bankenrettungsfonds der Bundesregierung hat insgesamt 150 Anfragen aus der Finanzwirtschaft bekommen; 36 davon sind konkretisiert worden. Von den 17 Anträgen seien zwei wieder zurückgezogen worden. Zusagen erhalten haben bisher die BayernLB, die HSH Nordbank, die Commerzbank und die Hypo Real Estate. Weitere 15 Anträge werden erwartet.

kein Bild
10.12.2008 08:01

Appell an Regierung Baugewerbe fordert Programm

In der Diskussion um ein erweitertes Konjunkturprogramm der Bundesregierung hat der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) deutlich mehr Investitionen in die kommunale Infrastruktur gefordert. Sein Hauptgeschäftsführer Robl spricht von einem Umfang von fünf bis zehn Mrd. Euro.

kein Bild
09.12.2008 13:25

Finanztöchter unterm Schirm VW beantragt Hilfen

Volkswagen hat für seine Finanztöchter VW Bank und VW Financial Services Hilfe aus dem Bankenrettungspaket der Bundesregierung beantragt. Dabei geht es nach Angaben eines VW-Sprechers um Garantien zur Finanzierung von Autokrediten. Die VW Bank ist die erste Bank eines Autoherstellers, die staatliche Hilfen beantragt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen