Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

kein Bild
22.04.2008 07:40

Grüne gegen "Luftnummern" Kritik an Agrarpolitik

Die Grünen werfen der Bundesregierung vor, zu wenig gegen steigende Lebensmittelpreise und den weltweiten Hunger zu tun. Man benötige keine "verbalen Luftnummern", sondern eine massive Veränderung der Subventionspraxis.

kein Bild
21.04.2008 08:43

Explodierender Verbraucherpreis Regierung in Sorge

Die Bundesregierung sorgt sich wegen der anhaltend schwachen Konsumentwicklung und der Risiken eines weiteren kräftigen Verbraucherpreisanstiegs. Belastend wirke der Kaufkraftentzug durch den Preisniveauanstieg des Verbraucherpreisindex, hieß es im Monatsbericht des Finanzministeriums. Dabei seien es vor allem die Energie- und Nahrungsmittelpreise, die belastet hätten.

kein Bild
17.04.2008 07:01

Entschädigung für Manila Fraport bekommt Recht

Der Flughafenbetreiber erhält mehr als fünf Jahre nach dem Scheitern eines Terminal-Projekts am internationalen Flughafen Manila Schadenersatz in Millionenhöhe. Die Bundesregierung sagte Leistungen in Höhe von knapp 42 Mio. Euro zu, die auf einer Bundesgarantie für Kapitalanlagen im Ausland beruhen.

kein Bild
15.04.2008 17:12

Berlusconi, Freund Europas Prinzip Hoffnung

Der künftige italienische Regierungschef Berlusconi will nach seinem überzeugenden Sieg bei den Parlamentswahlen schnell eine neue Regierung bilden und die Probleme des Landes angehen. Bundesregierung und EU setzen auf gute Kooperation.

kein Bild
14.04.2008 21:25

Von Pierer wird Belastung Merkel geht auf Distanz

Die Bundesregierung setzt sich vom früheren Siemens-Chef von Pierer ab. Laut Zeitungsbericht plant Kanzlerin Merkel, von Pierer als obersten Innovationsberater der Regierung durch Ex-BMW-Chef Milberg zu ersetzen. Siemens-Chef Löscher distanzierte sich in einem Brief an die Mitarbeiter in ungewöhnlich scharfer Form vom ehemaligen Management.

kein Bild
14.04.2008 07:11

Industrie warnt vor Kollaps Geht das Licht aus?

In der Energiesicherheits-Debatte hat die Industrie die Bundesregierung aufgefordert, sich für den Bau neuer Kohlekraftwerke und längere Laufzeiten der Atommeiler zu engagieren. Es drohe sonst ein Kollaps.

kein Bild
09.04.2008 22:20

Streit um VW-Gesetz Regierung riskiert Ärger

Die geplante Neuauflage des VW-Gesetzes sorgt für Mißstimmung zwischen Berlin und Brüssel. Die Bundesregierung versucht, dem Land Niedersachsen ein Vetorecht zu erhalten. Die EU-Kommission ist dagegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen