Bundestagswahl 2021

Die Deutschen wählen am 26. September 2021 den 20. Deutschen Bundestag. Mit der Wahl endet nach 16 Jahren die Ära von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie hatte früh angekündigt, auf eine erneute Kandidatur zu verzichten.

Thema: Bundestagswahl 2021

Michael Kappeler/dpa/Archiv

cb1c26408347ffab3d1a09b7d8085da9.jpg
27.09.2021 10:58

Internationale Presse zur Wahl "Der Kanzler muss noch besser sein als Merkel"

Der Bundesrepublik stehen nach der Bundestagswahl womöglich Wochen der politischen Unklarheit bevor, die Sondierungsgespräche zur Regierungsbildung sind durch die Wahlergebnisse kompliziert. Die internationale Presse erhofft sich schnell Stabilität und sieht den künftigen Kanzler vor großen Aufgaben.

thomalla2.JPG
27.09.2021 10:56

Wahlgeheimnis? Egal! Sophia Thomalla macht den Laschet

Eigentlich sollte die Wahl in Deutschland ja geheim vonstattengehen. Das allerdings scheint nicht mal CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet so ganz verstanden zu haben. Auch Sophia Thomalla macht aus ihrem Abstimmungsverhalten, das aber ebenfalls wenig überraschend ist, keinen Hehl.

258264272.jpg
27.09.2021 08:49

NRW-CDU muss Nachfolge klären SPD gewinnt auch in Laschets Heimat

Nicht einmal in seiner Heimat konnte Armin Laschet die Wählerinnen und Wähler überzeugen: Sein Wahlkreis geht an einen Grünen, Nordrhein-Westfalen an die SPD. Die schickt bereits eine Kampfansage in Richtung der CDU, denn im Mai wird schon wieder gewählt.

d43c09debb3da0085df10c2ecbfcd3b3.jpg
27.09.2021 08:06

Aber kleiner als befürchtet Wahlergebnis sorgt für Rekordbundestag

Die SPD gewinnt die Bundestagswahl. Welche Koalition künftig die Regierung bildet, ist noch unklar. Klar ist dagegen: Der neue Bundestag wird größer als je zuvor. 735 Abgeordnete werden künftig im Parlament sitzen. Es standen allerdings auch deutlich größere Szenarien im Raum.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen