Bundestagswahl 2021

Die Deutschen wählen am 26. September 2021 den 20. Deutschen Bundestag. Mit der Wahl endet nach 16 Jahren die Ära von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie hatte früh angekündigt, auf eine erneute Kandidatur zu verzichten.

Thema: Bundestagswahl 2021

Michael Kappeler/dpa/Archiv

70fd55313a02f96d29e7e9ea9288314d.jpg
30.01.2022 10:08

Lang und Nouripour gewählt Grüne ernennen die Kapitäne fürs Beiboot

Die erfolgreichste Parteiführung der Grünen-Geschichte ist weg. Ihre Nachfolger stehen vor einer schweren Aufgabe: Lang, Nouripour und Büning sollen Scharnier sein zwischen der Partei und ihren Bundesministern. Doch das grüne Machtzentrum liegt nicht mehr in der Parteispitze. Ein Kommentar von Sebastian Huld

272255212.jpg
29.01.2022 00:32

Abschied von Baerbock und Habeck "Vielen Dank, ihr seid cool"

Nach vier Jahren an der Spitze der Partei werden die Grünen-Vorsitzenden Baerbock und Habeck unter Tränen verabschiedet. Die erfolgreiche Gesamtbilanz überstrahlt das enttäuschende Bundestagswahlergebnis. Ein Dringlichkeitsantrag deutet auf ein leises Rumoren an der Basis. Von Sebstian Huld

269033818.jpg
31.12.2021 08:04

AfD geht leer aus Großspender wenden sich zumeist FDP zu

Ein Wahljahr bringt den Parteien zumeist viele Zuwendungen. Davon profitierten zuletzt vor allem die Liberalen. Sie sammelten bei Großspendern das meiste Geld ein. Kaum vermögende Gönner konnten SPD und Linke für sich gewinnen. Trotz erheblicher Zuwendungen kommen auf die CDU aber wohl auch finanziell magere Zeiten zu.

255304019.jpg
30.12.2021 20:29

Fauxpas im Bundestagswahlkampf Deswegen lachte Laschet im Flutgebiet

Dass er bei einer Pressekonferenz im Flutgebiet im Sommer feixt und Späße macht, kommt Armin Laschet teuer zu stehen. Der einstige Kanzlerkandidat und CDU-Chef muss im September eine Schlappe bei der Bundestagswahl hinnehmen. Nun wird bekannt, worüber er sich damals so köstlich amüsierte.

258243581.jpg
24.12.2021 18:55

Nach Aus bei Bundestagswahl Laschet: Wäre gerne Landeschef geblieben

Bei der Bundestagswahl im September unterliegt Armin Laschet seinem Konkurrenten Olaf Scholz. Mit der Niederlage verabschiedet sich der CDU-Politiker auch von seinem Posten als Ministerpräsident von NRW. Dabei wäre er gerne Landeschef geblieben, wie Laschet nun verrät.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen