Bundesverband deutscher Banken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesverband deutscher Banken

kein Bild
30.04.2009 15:25

Von wegen Teuro Euro äußerst stabil

Der Euro ist kein Teuro und hat sich in den ersten zehn Jahren seines Bestehens als überaus stabil erwiesen. Wie der Bundesverband deutscher Banken mitteilte, ist die europäische Währung im langfristigen Vergleich sogar stabiler als die Deutsche Mark.

kein Bild
17.02.2009 08:47

BdB lässt nicht locker Konzept für "Bad Bank"

Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) hat der Bundesregierung einen Vorschlag unterbreitet, wie die Finanzinstitute von ihren faulen Wertpapieren befreit werden können. Dazu will der Verband beim Bankenrettungsfonds SoFFin eine "Bad Bank" schaffen. Für jedes Institut soll es aber ein eigenes Konto geben.

kein Bild
26.12.2008 14:26

Faule Papiere der Banken Rettungsfonds soll kaufen

Der Vorstand des Bundesverbandes deutscher Banken, Weber, will kritische Wertpapiere durch den Rettungsfonds aufkaufen lassen. Damit könnten die Geldhäuser diese Unsicherheiten los werden. Kritik an der Kreditvergabe wies der oberste Banker jedoch zurück. Die Banken müssten die Risiken im Blick halten.

kein Bild
16.12.2008 08:37

Wirtschaftsweise skeptisch Lange Flaute erwartet

Die Wirtschaftsweise Beatrice Weder di Mauro rechnet mit einer lang anhaltenden Konjunkturflaute in Deutschland. Ein Schrumpfen der Wirtschaft um drei Prozent im Jahr 2009 hält sie jedoch für unwahrscheinlich. Unterdessen senkt der Bundesverband deutscher Banken seine erst wenige Wochen alte Konjunkturprognose drastisch.

kein Bild
24.11.2008 16:54

Wechsel an BdB-Spitze Schmitz kommt für Müller

Der Vorstandssprecher der Düsseldorfer Privatbank HSBC Trinkaus & Burkhardt wird neuer Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB). Andreas Schmitz übernimmt das Amt im März 2009 von Klaus-Peter Müller. Der 48-Jährige Rheinländer ist seit fast 20 Jahren bei HSBC Trinkaus und ist seit Sommer 2006 dort Vorstandschef.

kein Bild
29.10.2008 12:17

Höchstens beimischen Gold im Depot

Auf der Suche nach Sicherheit sollten Anleger ihr Geld derzeit nicht einseitig in Gold investieren. Der Bundesverband deutscher Banken rät, im Depot mit maximal fünf bis zehn Prozent beizumischen.

kein Bild
16.10.2008 09:00

"Wir waren zu gutgläubig" BDI räumt Fehler ein

Die deutsche Industrie räumt eine Mitschuld an der Finanzkrise ein. "Auch wir haben Fehler gemacht", sagte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Thumann. So habe die Industrie zu viel Vertrauen in das Risikomanagement der Banken und Beurteilungen durch Ratingagenturen gehabt.

kein Bild
01.10.2008 08:04

Falschgeld-Scheine Jede zweite Blüte ist ein 50er

Wer sich nicht versehentlich Falschgeld einhandeln möchte, sollte vor allem bei 50-Euro-Noten aufmerksam sein. Etwa jeder zweite gefälschte Geldschein (48 Prozent) ist ein 50er, so der Bundesverband deutscher Banken.

  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen