Bundesverfassungsgericht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesverfassungsgericht

Die roten Roben der Verfassungsrichter würden alle drei Kandidaten gern bald tragen.

Uli Deck/dpa

kein Bild
01.02.2007 06:35

Erben wird teurer Jetzt überlegt handeln

Erben und Schenken von Immobilien wird künftig teurer, wenn die jeweiligen Freibeträge überschritten werden. Das wird das Resultat des Urteils des Bundesverfassungsgerichts sein. Wir verraten Ihnen, was Sie jetzt noch tun können, um Steuern zu sparen.

kein Bild
31.01.2007 06:11

Verstoß gegen Grundgesetz Erbschaftssteuer gekippt

Die Erbschaftsteuer ist in der derzeitigen Form verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschieden. Hintergrund ist die Bevorzugung der Erben von Immobilien, Betriebsvermögen und Anteilen an Kapitalgesellschaften gegenüber den Erben von Bargeld und Wertpapieren. Nach einem veröffentlichten Beschluss sind die geltenden Regelungen aber bis Ende 2008 weiter anwendbar.

kein Bild
20.06.2006 13:50

Stichwort Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht

Für die Aufnahme neuer Schulden ist im Grundgesetz eine Obergrenze formuliert. Mit dieser kann die Politik aber nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts relativ flexibel umgehen.

kein Bild
13.01.2005 11:04

Nach einem Joint Nicht automatisch Fahrverbot

Wer einen Joint raucht und tags darauf Auto fährt, darf nicht ohne weiteres mit einer Geldbuße oder einem Fahrverbot bestraft werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.

kein Bild
30.07.2003 11:07

Karlsruher Urteil Parlamentarier-Schutz gestärkt

Räume des Parlaments sind weitgehend gegen Razzien von Ermittlungsbehörden geschützt. Eine Durchsuchungsaktion der bayerischen Justiz im Zusammenhang mit der CDU-Spendenaffäre verletzte nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts den im Grundgesetz garantierten Abgeordneten-Status.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen